Autor |
Nachricht |
prisma
Threadersteller
Dabei seit: 23.02.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 25.02.2010 12:59
Titel Illustrator CS4 ...Hilfslinien nicht mit markieren? |
 |
|
Hallo,
bin von Freehand auf Illu cs4 umgestiegen.
Was muss ich anstellen, damit bei Objektmarkierung mit dem Auswahlrahmen nicht immer die Hilfslinien mit markiert werden?
Danke und Gruss
Zuletzt bearbeitet von prisma am Do 25.02.2010 13:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 25.02.2010 13:32
Titel
|
 |
|
Unter
Menü: Ansicht -> Hilfslinien -> Hilfslinien sperren
aktivieren.
Oder sie in eine separate Ebene verbannen, die du zwar einblendest aber abschließt.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
prisma
Threadersteller
Dabei seit: 23.02.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 25.02.2010 13:53
Titel
|
 |
|
Ja gut, aber sperren ist nicht unbedingt von Vorteil, wenn man oft die Hilfslinien versetzt während der Seitengestaltung.
Wenn ich die Linie auf eine andere Ebene setze und um das Objekt auf der anderen Ebene eine Auswahl ziehe, markiert sich die Linie trotzdem mit (zumindest bei meinem Test!). Man müsste dann ja auch permanent zwischen den Ebenen umherschalten
..was meinst du mit "Ebene abschließen"?
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 25.02.2010 14:15
Titel
|
 |
|
"Ebene abschließen" meint sicher sperren
Das einzige Auswahlwerkzeug, das die Hilfslinien in Ruhe lässt, ist das Lasso
Ansonsten bleibt wirklich nur, entweder Hilfslinien-Ebenen einzurichten oder die Hilfslinien selbst zu sperren/entsperren. Gibt einen Shortcut dafür.
Darüberhinaus kannst Du probieren, ob das, was Du machen willst, nicht ggf. mit magnetischen Hilfslinien (-> bitte im Handbuch kucken) oder mit Ausrichten machbar ist.
|
|
|
|
 |
prisma
Threadersteller
Dabei seit: 23.02.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 25.02.2010 16:40
Titel
|
 |
|
Schade, ist nicht gerade eine Erleichterung in Illu cs4, wenn man z.B. ein komplexes Objekt gruppieren will, zu diesem Zweck alles mit dem Auswahlwerkzeug markiert und dann lässtig und umständlich die mitmarkierten Hilfslinien wieder einzeln abwählen muss ....das können andere Programme besser.
Aber trotzdem danke für deine Mühe!!!
Gruss
|
|
|
|
 |
lumen
Dabei seit: 17.02.2007
Ort: HH
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 25.02.2010 16:45
Titel
|
 |
|
Biste sicher, dass du überhaupt so viele Hilfslinien brauchst?
Das Snapping der magnetischen Hilfslinien ermöglichst auch
Aktionen ohne sich an Hilfslinien festketten zu müssen.
|
|
|
|
 |
prisma
Threadersteller
Dabei seit: 23.02.2010
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 25.02.2010 16:57
Titel
|
 |
|
@lumen
...das ist doch egal wieviel Hilslinien es sind, nervig ist es doch bereits bei einer Hilfslinie die mit markiert wird und wieder abgewählt werden muss ...oder
Das Problem ist gelöst: Illu CS4 kann es halt nicht....fertsch!
Gruss
|
|
|
|
 |
lumen
Dabei seit: 17.02.2007
Ort: HH
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 25.02.2010 17:11
Titel
|
 |
|
Gut, das sollte zwar ein Versuch sein deine Arbeitsweise anzupassen falls es möglich wäre,
aber du magst nicht. Anderes Programm heißt eventuell auch andere Arbeitsweise,
nicht alles lässt sich 1:1 übernehmen und eine Alternative kann auch besser sein.
Persönlich nutze ich nahezu nie Hilfslinien, wozu auch wenn es das Ausrichten und Snapping gibt.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[Illustrator] Schriftzug mithilfe von Hilfslinien erstellen
Hilfe! Wo sind meine Hilfslinien? (Illustrator)
Photoshop Text markieren mit Unterbrechung
Interaktives PDF / Langes PDF unterteilen und markieren
Javascript gesucht: Textarea markieren und in Zwischenablage
Dreamweaver / Mehrere Zeilen mit der Tastatur markieren
|
 |