Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
 |
MGi Foren-Übersicht -> Software - Nonprint -> [Homepage erstellen] Welche Programme nutzt Ihr?
|
Seite: Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 Weiter |
Autor |
Nachricht |
steifer Hamster
Threadersteller
Dabei seit: 18.01.2004
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.02.2004 15:26
Titel
|
 |
|
Also ich mache eigentlich auch nur Print bin aber durch nen Kumpel aus der Berufsschule darauf gekommen. Hab mir dann nen Buch über HTML besorgt und durchgepaukt.
Bin zwar kein Weltmeister aber das Interresse und das können ist da.
Aber bei mir auf Arbeit hab ich nur Front Page und das kratzt immer ab.
(Typisch Microsoft).
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 09.02.2004 15:57
Titel
|
 |
|
Ich versuche mich zwar immer davor zu drücken, aber wenn ich dann doch mal stupides HTML machen muss, dann greife ich auch immer zu Dreamweaver. Ist halt einfach ne ausgereifte IDE.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
patrick.d
Dabei seit: 13.01.2004
Ort: haus
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 09.02.2004 16:37
Titel
|
 |
|
mit HTML!
|
|
|
|
 |
el Zeratulo
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Bent Badheim
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.02.2004 16:43
Titel
|
 |
|
Waschbecken hat geschrieben: | Ich versuche mich zwar immer davor zu drücken, aber wenn ich dann doch mal stupides HTML machen muss, dann greife ich auch immer zu Dreamweaver. Ist halt einfach ne ausgereifte IDE. |
yep. vor allem die unterstützung für ftp/sftp/webdav/etc, und die php/asp/cfm/etc einbindung. halt RAD auf html-ebene.
für reines developing -> php nutz ich allerdings dann doch homesite(o.ä.)
|
|
|
|
 |
roblade
Dabei seit: 27.06.2002
Ort: Düsseldorf/Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.02.2004 16:47
Titel
|
 |
|
windows editor, homesite-html-editor und photoshop, von progs wie dreamweaver und oder go-live lasse ich die finger, geht vielleicht für einige schneller, aber ich kriege es so auch hin
gruss roblade
|
|
|
|
 |
beamchen
Dabei seit: 12.01.2004
Ort: Weimar
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.02.2004 16:50
Titel
|
 |
|
Hmmm benutze gar kein Programm, bin ich jetzt ein Loser?
Wenn ich was machen muss, dann tippe ich einfach im Textpad drauflos, auch weil ich meistens PHP benutze. Fand Dreamweaver zu anstrengend um mich einzuarbeiten....
Der hat immer irgendwas gemacht, was ich anders wollte, hatte mir am Ende mehr Arbeit eingebracht, dann doch wieder in den Quelltext selbst was zu ändern.
Ist Homesite denn schneller zu verstehen als Dreamweaver? Naja bleibe wahrscheinlich erstmal beim selbertippen....
|
|
|
|
 |
Waschbequen
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mo 09.02.2004 16:56
Titel
|
 |
|
el Zeratulo hat geschrieben: |
yep. vor allem die unterstützung für ftp/sftp/webdav/etc, und die php/asp/cfm/etc einbindung. halt RAD auf html-ebene.
|
was mir besonders gefällt ist wirklich die ftp-integration, denn das spart schon mal mindestens einen offenen task und ein programm mehr, in das man während der arbeit wechseln muss.
el Zeratulo hat geschrieben: |
für reines developing -> php nutz ich allerdings dann doch homesite(o.ä.) |
http://www.microsoft.com/germany/ms/entwicklerprodukte/visualnet03/index.htm
ich denke von sowas könnt ihr php'ler nur träumen
|
|
|
|
 |
roblade
Dabei seit: 27.06.2002
Ort: Düsseldorf/Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 09.02.2004 17:24
Titel
|
 |
|
beamchen hat geschrieben: |
Ist Homesite denn schneller zu verstehen als Dreamweaver? Naja bleibe wahrscheinlich erstmal beim selbertippen.... |
auf jeden fall - da sind auch riesige unterschiede zwischen den beiden!dreamweaver "baut" dir ja eigentlich alles fertig - ist sehr praktisch für leute die html nicht perfekt im kopf können, wohingegen homesite ein reiner html-editor ist,der dir halt beim tippen weiterhilft.wenn du zb einen tag öffnest, schließt dir homesite den tag wieder--->vorteil:man vergisst nicht einen tag aufzumachen un wieder zu schließen
dann imagemaps anlegen und bearbeiten-richtig easy und praktisch mit homesite.
dann hilft es auch noch wenn man die hilfe braucht um ganze tabellen zu erstellen-die funktion mußt du aber nicht nutzen wenn du dir n table selbst baust und weißt wie und warum!
stylesheets anlegen ist auch recht fix gemacht!
also im großen und ganzen ist homesite ein editor der einem beim proggen unterstützt-die optik ist ähnlich wie bei php editoren.
ich finde es geil und sehr hilfreich!!!
gruss roblade
ps: homesite wurde von macromedia ich glaube letztes jahr aufgekauft,hieß davor alaire homesite,mittlerwile macromedia homesite--->wird schon gründe geben warum macromedia das teil gekauft hat
guck doch einfach mal bei macromedia vorbei-da steht bestimmt was dazu!!!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Homepage erstellen mit Mac... Welche Programme?
PDF-Erstellen für Homepage
Farbkarten aus Homepage erstellen
Homepage 3 Sprachen & 3 Skins erstellen!
Homepage erstellen erste Fragen!
[CSS] fläche erstellen auf meiner homepage
|
 |
 |
Seite: Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 Weiter |
MGi Foren-Übersicht -> Software - Nonprint |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|