mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mi 23.04.2025 00:14 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Füllungen in Vektorbildern bündig oder überlappend vom 03.07.2024

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Software - Nonprint -> Füllungen in Vektorbildern bündig oder überlappend
Seite: Zurück  1, 2
Autor Nachricht
littbarski
Threadersteller

Dabei seit: 28.09.2014
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
Verfasst Mi 17.07.2024 22:01
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Danke für deine Tipps.
Ich habe allerdings gar keine Intention, das ist ja gerade der Grund, weshalb ich hier nachfrage.

Ich fragte mich, warum eben Illustrator und CorelDraw, wenn man "am Ende" dann die Konturen in Flächen umwandelt (expand strokes, Konturlinie, Umriss in Objekt konvertieren etc.) genau diese Überlappung standardmäßig erstellen.

Wenn dies eher zu Problemen oder unnötigen Dopplungen in der Denkweise führt, dann müsste es bei beiden Programmen doch auch die Option geben, nach der genannten Umwandlung eben keine Überlappung, sondern bündige farbige Flächen zu erhalten.

Eben dies geht ja so beim "interakiven Malen" in Ilustrator bzw anderen Füllen (bündig) in CorelDraw.
Verstehe ich dich nun so richtig, dass man als jemand, der dies nicht vollumfänglich versteht, lieber bündige Flächen liefert, um unnötige Nachfragen zu umgehen?
  View user's profile Private Nachricht senden
Ähnliche Themen DIV überlappend mittels PHP öffnen
mehrere Divs mittig überlappend
vektor füllungen im flexi erstellen
bild in Tabellenzelle nicht bündig
CSS Container vertikal unten bündig ausrichten
bildelemente in flash bündig am browserrand setzen
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Seite: Zurück  1, 2
MGi Foren-Übersicht -> Software - Nonprint


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.