Dabei seit: 05.08.2009 Ort: - Alter: - Geschlecht:
Verfasst Do 19.05.2011 11:35 Titel
Datei im Maßstab 1:20 aus Corel exportieren
Hallo in die Runde
ich steh grad irgendwie aufm Schlauch
Ich habe ein Auto auf ne Vorlage gesetzt, die im Maßstab 1:20 ist. Wie kriegt man das fertig, dass in die richtige Größe fürs Schneiden zu exportieren? Hab mir das in Corel eingerichtet über Lineale und Skalierung. Zeigt auch fein die Größe an, nur wenn ich es exportiere und in EuroCut einfüge, ist es wieder die Mini-Größe, also zwanzigmal kleiner ...
Dabei seit: 05.08.2009 Ort: - Alter: - Geschlecht:
Verfasst Do 19.05.2011 12:31 Titel
Zitat:
In EuroCut "20x größer" abspeichern?!
Ich hab keine Ahnung wo ich das da finde... Hab erst angefangen und steh quasi vor nem Rätsel...
Ich kann sagen: Importieren und y- und x-Faktor 20. Nur da hab ich die gleiche Größe wie vorher..
Dabei seit: 07.09.2009 Ort: MS Alter: 33 Geschlecht:
Verfasst Do 19.05.2011 13:07 Titel
Wenn deine Datei 400 x 400 mm ist, dann sind das 100 %
1:20 würde beudeten 5% und eine Größe von 20 x 20 mm.
Um dann die Ursprungsgröße 400 x 400 mm zu erhalten gibst du bei x bzw. y einen Faktor von 2000 an. - Nicht 20!
Dabei seit: 07.09.2009 Ort: MS Alter: 33 Geschlecht:
Verfasst Do 19.05.2011 13:41 Titel
kontrajunkie hat geschrieben:
Wenn deine Datei 400 x 400 mm ist, dann sind das 100 %
1:20 würde beudeten 5% und eine Größe von 20 x 20 mm.
Um dann die Ursprungsgröße 400 x 400 mm zu erhalten gibst du bei x bzw. y einen Faktor von 2000 an. - Nicht 20!
Weil ja beim Import nach EuroCut die Datei von 20 x 20 mm 100% darstellt....
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB