Autor |
Nachricht |
Pavelito
Threadersteller
Dabei seit: 24.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.05.2009 18:27
Titel AP DIV (Dreamweaver) |
 |
|
Hi
Ich kann in Dreamweaver CS4 wunderbar meine gezeichneten AP DIV's durch einfaches verschieben, psositionieren.
Wenn ich mir dann die Vorschau im Browser ansehe, verschieben sich die Divs an eine ganz andere Position.
IE und Firefox verschieben sogar unterschiedlich
Mein Div hat folgenden Code:
Code: | <div id="apDiv2"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('Aktuelles','','ar.png',1)"><img src="as.png" alt="Aktuelles" name="Aktuelles" width="79" height="16" border="0" id="Aktuelles" /></a></div> |
Es handelt sich um ein Rolloverbild, dass in einem AP DIV eingefügt ist. Das AP DIV befindet sich auf einem Bild, das als Homepagelayout dient. Hinter dem Homepagelayout befindet sich noch ein Hintergrund....
Ich kann zwar das Div so verschieben, dass es im Browser passt, aber in der Entwurfsansicht wird dann alles unübersichtlich und es stimmt einfach nicht.
Hiermal der ganze Code
Code: | <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>AP DIV TEST</title>
<style type="text/css">
<!--
#apDiv1 {
position:absolute;
left:452px;
top:842px;
width:176px;
height:19px;
z-index:1;
}
body {
background-image: url(bg.gif);
}
#apDiv2 {
position:absolute;
left:179px;
top:166px;
width:79px;
height:16px;
z-index:2;
}
-->
</style>
<script type="text/javascript">
<!--
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}
function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
function MM_findObj(n, d) { //v4.01
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}
function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//-->
</script>
</head>
<body onload="MM_preloadImages('ar.png')">
<div id="apDiv1"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('Bild2','','ar.png',1)"><img src="as.png" name="Bild2" width="79" height="16" border="0" id="Bild2" /></a></div>
<div id="apDiv2"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('Aktuelles','','ar.png',1)"><img src="as.png" alt="Aktuelles" name="Aktuelles" width="79" height="16" border="0" id="Aktuelles" /></a></div>
<table width="200" border="0" align="center">
<tr>
<td align="center" valign="middle"><img src="Vorschlag1.jpg" width="960" height="743" alt="aletstueble" /></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
|
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
Zuletzt bearbeitet von Pavelito am Fr 29.05.2009 18:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
willshedo
Dabei seit: 21.12.2005
Ort: Waldshut
Alter: 50
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 30.05.2009 21:31
Titel
|
 |
|
Hi,
äh, und deine Frage ist - was genau?
Ansonsten ist das aber normal, daß sich die positionierten Divs im Dreamweaver manchmal anders verhalten als im Browser, weil der DW eben doch kein WSIWYG-Tool ist. Da wird dir nichts anderes übrigbleiben als immer wieder im Browser zu testen und deine top- und height-Angaben der Divs von Hand einzugeben, bis es passt.
Grüße,
Chris
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
therapiekind
Dabei seit: 14.03.2006
Ort: In deinem Kopf
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 01.06.2009 05:41
Titel
|
 |
|
Setzt mal für'n body die Innen- und Außenabstände auf Null.
|
|
|
|
 |
Pavelito
Threadersteller
Dabei seit: 24.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 08.06.2009 12:29
Titel
|
 |
|
Ich habe die Divs jetzt eben über Augenmaß und Ansicht des Browsers im DW angeordnet. Sieht zwar seltsam aus im Dreamweaver, funktioniert aber im Browser.
Aber jetzt habe ich schon das nächste Problem undzwar dass der Internet Explorer das Div einfach noch ein Stück weiter nach oben verschiebt. Im Firefox stimmt jedoch alles.
|
|
|
|
 |
Pavelito
Threadersteller
Dabei seit: 24.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.06.2009 23:48
Titel
|
 |
|
Ist halt echt verrückt. Ich weiß nicht an was es liegt. Ich probiere hin und her, aber der IE verschiebt mir einfach alles.
Bin echt bald am verzweifeln. Diese AP Divs lassen sich so schön plazieren aber nacher in den Browsern stimmt vorne und hinten nichts mehr
|
|
|
|
 |
Ascend
Dabei seit: 04.09.2008
Ort: Bayern
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.06.2009 06:59
Titel
|
 |
|
eine position:absolute; setzt eine position:relative; vorraus. setzt um die entsprechende box noch eine box mit der position relative
|
|
|
|
 |
Pavelito
Threadersteller
Dabei seit: 24.06.2008
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.06.2009 12:32
Titel
|
 |
|
Wenn ich ein weiterers AP DIV um das vorhande zeichne, und dann die position auf relative setze verhaut es das gesammte Layout! Habe ich es vielleicht falsch verstanden?
|
|
|
|
 |
Ascend
Dabei seit: 04.09.2008
Ort: Bayern
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.06.2009 13:52
Titel
|
 |
|
ja hast du auch
setz mal nen container komplett um das layout:
Code: |
<body onload="MM_preloadImages('ar.png')">
<div id="main">
<div id="apDiv1"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('Bild2','','ar.png',1)"><img src="as.png" name="Bild2" width="79" height="16" border="0" id="Bild2" /></a></div>
<div id="apDiv2"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('Aktuelles','','ar.png',1)"><img src="as.png" alt="Aktuelles" name="Aktuelles" width="79" height="16" border="0" id="Aktuelles" /></a></div>
<table width="200" border="0" align="center">
<tr>
<td align="center" valign="middle"><img src="Vorschlag1.jpg" width="960" height="743" alt="aletstueble" /></td>
</tr>
</table>
</div>
</body> |
css:
Code: | #main {
position: relative;
} |
damit hast du um das layout nen conatiner gesetzt und kannst jetzt deine bilder drin verschieben wie du magst. und die bleiben auch noch dort
Zuletzt bearbeitet von Ascend am Mi 10.06.2009 13:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
php + dreamweaver mx
?[dreamweaver] H T M L only
Dreamweaver CS5
Dreamweaver
Dreamweaver + css
Dreamweaver
|
 |