Autor |
Nachricht |
kart672
Threadersteller
Dabei seit: 09.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 04.01.2010 17:14
Titel wie photoshop und indesign schwarz angleichen? |
 |
|
wenn ich portraits, die vor schwarzem hintergrund aufgenommen wurden (RGB=#000) in indesign vor schwarzem hintergrund platziere, wie kann ich sicherstellen, dass das rgb-schwarz auch dem indesign schwarz entspricht?
der sinn dahinter wäre, dass ich mir das freistellen sparen könnte.
Zuletzt bearbeitet von kart672 am Mo 04.01.2010 17:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 04.01.2010 17:40
Titel
|
 |
|
ein neues tiefschwarz in indesign kann dein problem lösen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Pixelkaiser
Dabei seit: 13.01.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 04.01.2010 17:58
Titel Re: wie photoshop und indesign schwarz angleichen? |
 |
|
kart672 hat geschrieben: | wenn ich portraits, die vor schwarzem hintergrund aufgenommen wurden (RGB=#000) in indesign vor schwarzem hintergrund platziere, wie kann ich sicherstellen, dass das rgb-schwarz auch dem indesign schwarz entspricht?
der sinn dahinter wäre, dass ich mir das freistellen sparen könnte. | Ohne das Layout gesehen zu haben:
In InDesign dasselbe RGB-Schwarz anlegen und darauf achten, dass Bildprofil und RGB-AFR ident sind.
Gruß Pix
|
|
|
|
 |
kart672
Threadersteller
Dabei seit: 09.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 04.01.2010 18:23
Titel
|
 |
|
was ist denn rgb-afr?
|
|
|
|
 |
Mark-Korb
Dabei seit: 11.04.2007
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 04.01.2010 19:44
Titel
|
 |
|
Arbeitsfarbraum
|
|
|
|
 |
Silvergecko
Dabei seit: 02.01.2007
Ort: Cologne
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 04.01.2010 19:56
Titel
|
 |
|
Wenn Du in PS in der CMYK Ausgabevorschau mit dem selben Profil mit dem später das PDF geschrieben werden soll arbeitest gehts auch... Da musste aber gucken das dein Dokument in ID den delben hintergrund hat
Obwohl ich eher dafür bin PS an ID anzupassen und nicht umgekehrt
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Di 05.01.2010 10:24
Titel
|
 |
|
Ich würde trotzdem immer in Photoshop das Bild freistellen. Nicht mit einem Pfad, sondern richtige Transparenz, mit weicher Kante.
Sonst in Photoshop große Farbfläche zum Hintergrund hinzufügen und das gesamte PSD als Hintergrund verwenden.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
schwarz-Problem Photoshop/Indesign
PhotoShop CS2 - Bilder angleichen
Hautfarbe angleichen in Photoshop
Farben angleichen (von Photoshop zu Quark)
[Photoshop] Zwei Bilder farblich angleichen
[Photoshop] RGB-Schwarz in nur Schwarz (CMYK) konvertieren
|
 |