Autor |
Nachricht |
Frau Hubi
Threadersteller
Dabei seit: 22.08.2007
Ort: Wuppertal
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2012 13:32
Titel Vektor-Logo als WMF-Datei aus Illustrator abspeichern (Mac) |
 |
|
Hallo zusammen,
ich sitze gerade vor einem Problem. Ich muss ein Vektor-Logo aus Illustrator CS5 in ein WMF umwandeln. WMF ist Vorgabe, weil das Logo aus Office-Anwendungen heraus druckbar sein muss. Was muss ich tun, damit das Logo so bleibt wie es ist und nicht total gezackelt aussieht?
Viele Grüße
Sandra
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2012 13:38
Titel
|
 |
|
Definiere "gezackelt". Klingt so, als würde es unabsichtlich in eine niedrig aufgelöste Pixelgrafik umgewandelt. Prüfe doch mal, ob das wirklich am Export liegt (wieder in AI importieren) oder am Import von Word. Wenn letzteres, dann hilft es evtl. das Logo zunächst sehr groß zu erstellen, zu importieren und dann zusammenzuschieben ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Frau Hubi
Threadersteller
Dabei seit: 22.08.2007
Ort: Wuppertal
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2012 13:43
Titel
|
 |
|
... das liegt am Export, habe das Logo in Illustrator kontrolliert und da sieht es so aus.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2012 13:50
Titel
|
 |
|
Liegt es daran, dass du nur eine Bildschirm-Repräsentation der WMF siehst, oder wird es auch so gezackelt - ich denke, sie meine verpixelt - ausgedruckt ...
BTW: Das aktuelle Microsoft-Format ist EMF, das hat das WMF-Format schon vor Jahren abgelöst ...
|
|
|
|
 |
Frau Hubi
Threadersteller
Dabei seit: 22.08.2007
Ort: Wuppertal
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2012 13:51
Titel
|
 |
|
Erst vergrößern und dann wieder verkleinern funktioniert leider auch nicht.
Hat noch jemand einen Tipp?
VG
Sandra
|
|
|
|
 |
qualidat
Dabei seit: 14.09.2006
Ort: Eichwalde bei Berlin
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2012 14:00
Titel
|
 |
|
Gib es 4-5 mal größer als es sein soll z.B. ohne Dithering in GIF aus (Logo hat meist wenige Farben), importieren und auf Sollgröße bringen. Ist zwar nicht elegant, aber Problem gelöst.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2012 14:17
Titel
|
 |
|
Hallo Namensvetter
Warum soll man das nicht als Vektoren lösen (können)???
Gruß Frank
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 20.01.2012 14:39
Titel
|
 |
|
Das Problem ist an folgenden Stellen zu finden:
1. EMF und WMF können keine Kurven, dadurch werden Kreise und Ellipsen und andere Rundungen durch eine Vielzahl von geraden dargestellt.
2. EMD und WMF können keine Schriften einbetten. Deshalb sollte man unbedingt alle Schriften in Pfade umwandeln, bei Logos ohnehin empfehlenswert. Ein EMF und WMF vom Mac funktioniert in der Regel auf Win nicht, wenn Live-Schriften enthalten sind.
Bei der Lösung zu 1.
Logo vergrößert in Ai erstellen, vielleicht 4x so groß.
Exportieren.
In MS office einfügen und dann dort wieder auf die erforderliche Größe runterskalieren.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Illustrator-Datei als PDF im Maßstab 10:1 abspeichern
Adobe Illustrator Datei für Freehand abspeichern
Logo in Illustrator als Vektor umwandeln?
hilfe zu illustrator cs2 - vektor logo freistellen
Photoshop CC PSD-Datei für CS2 abspeichern
AI CS3 Datei als AI 8 oder CS2 abspeichern? oO
|
 |