Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Grafixx51
Threadersteller
Dabei seit: 07.05.2007
Ort: Wermelskirchen
Alter: 73
Geschlecht:
|
Verfasst Di 08.07.2008 09:53
Titel Umstieg von Quark auf InDesign - Fragen |
 |
|
Habe nun schon sehr viele Jahre mit Quark gearbeitet, bin seit einiger Zeit als kleine Freiberuflerin selbstständig und bringe mir gerade learning by doing InDesign bei. Soweit komme ich ganz gut klar, auch die Hilfe ist oft sehr gut. Dennoch habe ich gerade aktuell dazu nichts gefunden: es geht um die Quark-Funktion Menü: Hilfsmittel - Verwendung. Was ist da bei Indesign der entsprechende Punkt, womit ich die Dateien überprüfen kann?
Des weiteren fehlen mir so praktische Tipps, wie mit der Quark-Kralle z.B. ein dahinterliegendes Objekt markiert werden kann.
Und: Hab noch Probleme mit dem Zeilenumbruch bei Texten, z. B. die weiche Trennung.
Und zuguterletzt: Hat jemand einen Büchertipp, wo Indesign auch in Hinblick auf so Tipps und Tricks praxisnah erklärt wird. Also keine Adam- und Eva-Einführung in DTP, sondern kurz und knapp erklärte Facts für solche "Umsteiger" wie mich?
Vielen Dank im voraus!
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 08.07.2008 10:23
Titel Re: Umstieg von Quark auf InDesign - Fragen |
 |
|
Grafixx51 hat geschrieben: | Habe nun schon sehr viele Jahre mit Quark gearbeitet, bin seit einiger Zeit als kleine Freiberuflerin selbstständig und bringe mir gerade learning by doing InDesign bei. Soweit komme ich ganz gut klar, auch die Hilfe ist oft sehr gut. Dennoch habe ich gerade aktuell dazu nichts gefunden: es geht um die Quark-Funktion Menü: Hilfsmittel - Verwendung. Was ist da bei Indesign der entsprechende Punkt, womit ich die Dateien überprüfen kann?
Des weiteren fehlen mir so praktische Tipps, wie mit der Quark-Kralle z.B. ein dahinterliegendes Objekt markiert werden kann.
Und: Hab noch Probleme mit dem Zeilenumbruch bei Texten, z. B. die weiche Trennung.
Und zuguterletzt: Hat jemand einen Büchertipp, wo Indesign auch in Hinblick auf so Tipps und Tricks praxisnah erklärt wird. Also keine Adam- und Eva-Einführung in DTP, sondern kurz und knapp erklärte Facts für solche "Umsteiger" wie mich?
Vielen Dank im voraus! |
1. Preflight, bzw. Verpacken fuer Druck (Datei/Ablage)
2. Auswahlwerkzeug + Befehlstaste durchklicken, oder Ebenen verwenden
3. Verwende nicht die weiche Trennung (Befehl-Umschalt-Divis), sondern pflege die Trennung in die Woerterbuecher ein, fuer jede Trennstelle eine Tilde, bei primaeren Stellen eine, sonst zwei oder drei.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Umstieg von Quark auf InDesign - Erfahrungen?
InDesign - Quark was habt ihr beim Umstieg festgestellt???
Umstieg von Pagemaker auf Indesign
Brauche einen Rat - Umstieg von Pagemaker auf InDesign
Dateigrößen-Probleme beim Umstieg von InDesign CS3 auf CS5
Quark 6.5: Fragen zu Ebenen
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|