l3mon
Dabei seit: 26.07.2005
Ort: -5m
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 10:12
Titel
|
 |
|
Ludicrous hat geschrieben: | .........
das programm, mit dem ich den krempel eingescannt hat nennt sich Digipath und ist von Xerox!........ |
ähhh - mal blöde gefragt:
wenn du das ganze eh schon am digipath gescannt hast, warum wechselst du dann in den ps? ich mein, ich hab jahrelang mit nem digipath gearbeitet - und bildmontagen oder maskierungen gehen damit toll, wenn man die zugehörige software verwendet.
|
|
Ludicrous
Threadersteller
Dabei seit: 27.09.2004
Ort: Freiburg
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 17.05.2006 11:16
Titel
|
 |
|
ich finde die möglichkeiten sehr begrenzt im digipath!
klar kann man grob die flecken wegretouchieren...
aber das programm ist meiner meinung nach kompletter mist!
das gerade stellen ist auch sehr umständlich und nicht wirklich komfortabel!
außerdem steigt der rechner als aus, weil er ungefähr soviel arbeitsspeicher hat wie mein handy!
//edt: alleine, dass man nicht automatisch alle ungeraden und geraden seiten auswählen kann ist ein verbrechen!
ganz zu schweigen, wenn du es wagst ein PDF zu importieren und du dann überhaupt nix mehr verschieben, etc. kannst
naja, das neue figipath soll das "schon" können!
Zuletzt bearbeitet von Ludicrous am Mi 17.05.2006 13:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|