Autor |
Nachricht |
deliciious
Threadersteller
Dabei seit: 15.11.2006
Ort: Essen
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.08.2008 08:41
Titel Text in Pfade konvertieren, InDesign CS3 |
 |
|
Hallo zusammen,
eigentlich eine ganz einfach Sache, dachte ich. Geht sicher, wie in Freehand auch: Über Suchen/Ersetzen alle Textblöcke auswählen, die im Dokument vorhanden sind. Dann einfach per Shift + Apfel + O (Indesign) den Text in Pfade konvertieren.
Da treten dann aber schon die Probleme auf:
1.) Ich kann zwar über Suchen/Ersetzen in InDesign die Textrahmen auswählen, jedoch immer nur EINEN Textrahmen, danach einen anderen usw. Der wählt mir nicht alle gleichzeitig aus (Pro Seite/Pro Dokument). Weiss jemand Rat?
2.) Wenn ich Tabellen habe (Beispiel GDA-Tabelle per Tabellenfunktion erstellt) und den Textrahmen dort auswähle und in Pfade konvertieren will, dupliziert/klont er mir den Textrahmen und konvertiert ihn dann in Pfade, d.h. der Text darunter ist als Original noch vorhanden.
Gibt es eine einfache Möglichkeit den gesamten Text im InDesign-Dokument in Pfade umzuwandeln, ähnlich wie in Freehand?
Eventuell auch während/bei der PDF-Ausgabe aus InDesign heraus?
Bitte keine Diskussionen, ob es sinnvoll ist.. kompletten Mengen-/Dokumententext in Pfade umzuwandeln. Diese grundsätzliche Frage liegt hier nicht in meinen Händen
Danke!!
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.08.2008 09:16
Titel
|
 |
|
Mach doch einfach Apfel+A
Wenn eine Bildrahmen mit erfasst wird ist doch wurscht. Den kann ID ja logischerweise nicht umwandeln
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.08.2008 09:54
Titel
|
 |
|
Zitat: | Mach doch einfach Apfel+A |
Bei nem einseitigen Dokument sicher ne Lösung, aber bei mehreren
Es gibt ne Möglichkeit über die Transparenzreduzierung den gesamten Text beim PDF-Export in Pfade zu konvertieren, wurde schon desöfteren hier im Forum beschrieben. Über du Suche solltest du fündig werden.
|
|
|
|
 |
deliciious
Threadersteller
Dabei seit: 15.11.2006
Ort: Essen
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.08.2008 10:12
Titel
|
 |
|
hilson hat geschrieben: | Mach doch einfach Apfel+A
Wenn eine Bildrahmen mit erfasst wird ist doch wurscht. Den kann ID ja logischerweise nicht umwandeln  |
Gruppierte Elemente, sprich mehrere textblöcke die gruppiert sind, werden dann auch nicht umgewandelt.. und einfach ignoriert. leider.
Auch die Tabellen werden dann nicht konvertiert, sprich einfach ignoriert. Selbst wenn es bei Tabellen klappen würde, wäre das Problem, dass diese zuvor geklont werden nicht behoben :/
Danke für das Stichwort mit der Transparenzreduzierung, ich werde mal suchen...
Falls trotzdem noch jemand heiße Tipps hat, nur her damit
|
|
|
|
 |
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 57
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.08.2008 10:14
Titel
|
 |
|
InDesign - bearbeiten - Transparenzreduzierungsvorgaben
• Neu....
• Name: (z.B.) Text in Pfade umwandeln
• Pixelbild-Vektor-Abgleich 100
• Auflösung für Strichgrafiken und Text 1200 ppi
• Auflösung von Verlauf und Gitter 300 ppi
• Text in Pfad umwandeln MARKIEREN
PDF Exportieren
Kompatibilität: PDF 1.3
• Erweitert - Transparenzreduzierung - Vorgabe - Text in Pfade umwandeln
|
|
|
|
 |
buddha-brot
Dabei seit: 24.01.2006
Ort: Süd/Süd-West
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 08.08.2008 10:30
Titel
|
 |
|
antonio_mo hat geschrieben: | InDesign - bearbeiten - Transparenzreduzierungsvorgaben
• Neu....
• Name: (z.B.) Text in Pfade umwandeln
• Pixelbild-Vektor-Abgleich 100
• Auflösung für Strichgrafiken und Text 1200 ppi
• Auflösung von Verlauf und Gitter 300 ppi
• Text in Pfad umwandeln MARKIEREN
PDF Exportieren
Kompatibilität: PDF 1.3
• Erweitert - Transparenzreduzierung - Vorgabe - Text in Pfade umwandeln |
Entscheidend dabei ist allerdings, dass auf allen Seiten ein transparentes Objekt auftaucht, sonst greift die Reduzierung nicht. Am besten ein kleines weißes Rechteck mit 0% Deckkraft auf die Musterseite packen und fertig.
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 09.08.2008 00:44
Titel
|
 |
|
Des weiteren muss ich darauf hinweisen, dass mit dem Befel Texte in Pfade umwandeln viele Gefahren verbunden sind und dieser für Produktionszwecke einfach verboten ist. Deshalb ist der Weg beim PDF-Export der einzige korrekte. Und es muss tatsächlich auf jedem Druckbogen zumindest ein einziges Transparentes Objekt vorhanden sein. Das kann aber auch von der Musterseite her kommen und ein einfaches Objekt mit 0% Deckkraft sein, also ein unsichtbares und nicht druckbares Objekt.
Warum der Befehl Konturen umwandeln verboten ist im Produktionstechnischen Zusammenhang:
Absatzlinien, Durchstreichungen, Unterstreichungen, Rahmenkanten, Rahmenflächen, bestimmte automatische Aufzählungszeichen, Nummerierungen, Autonummern, u.v.m werden gelöscht. Textabstände werden verändert.
Dieser Befehl ist ausschließlich für grafische Zwecke verwendbar, etwa wenn man eine Buchstabenform mit einem Bild laden will. Aber niemals, weil es die Druckerei oder die Anzeigenannahme verlangt.
|
|
|
|
 |
antonio_mo
Dabei seit: 20.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 57
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 09.08.2008 00:49
Titel
|
 |
|
Hallo Typo...
klasse, vielen Dank hier waren viele sehr nützliche Details für mich dabei!
Beste Grüße
antonio
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Text in Pfade konvertieren (InDesign)
Bitte um Hilfe. Indesign CS II Text in Pfade konvertieren
Wie kann ich in PS Text in Pfade konvertieren?
PDF mit Texten in Pfade – konvertieren zu Text
Freehand: Text in Pfade konvertieren!?
Quark X Press 5 Text in Pfade konvertieren
|
 |