Autor |
Nachricht |
Mac
Threadersteller
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.08.2005 09:49
Titel [Suche] Tool um Sonderfarben zu CMYK zu konvertieren |
 |
|
Tach auch, ich knobel an folgendem Problem:
Ih hab ein Xpress Dokument mit Importen. Die Importe enthalten Sonderfarben.
In Xpress kann ich sagen, mach mir daraus eine Skalenfarbe. Soweit gut.
Wenn ich jetzt für die Druckerei ein PDF erstelle, gebe ich das aus Xpress als CMYK-Composite aus.
Dann finde ich in dem PDF aber immer noch Sonderfarben. Die Druckerei meint, wir sollten immer
alle Sonderfarben in den EPSen zu CMYK konvertieren.
Dazu habe ich keine Lust, weil wir dann von den Importen immer noch eine zweite CMYK-Version nutzen müssen.
Und bei vielen Importen ist das absolut fehlerträchtig.
Wie mache ich nun die Sonderfarben platt? Mit Xpress und einem Plugin? Oder im Acrobat mit einem Plugin oder muss ich wirklich jedes EPS aufmachen und konvertieren? Das kann es doch nicht sein, oder?
Titel editiert
> verschoben nach Software-Print
ck
Zuletzt bearbeitet von Cocktailkrabbe am Sa 27.08.2005 09:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
tobiTOBSEN
Dabei seit: 19.08.2002
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.08.2005 09:57
Titel
|
 |
|
einfachste Lösung wäre:
Quite a Box of Tricks (Acrobat Plugin) oder
Pitstop (Acrobat Plugin, 30 Tage Demo, voll funktionsfähig)
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.08.2005 10:21
Titel
|
 |
|
hi!
du musst die sonderfarben schon in den importierten bildern und grafiken in 4c umrechnen.
wenn du das in quark über farben - bearbeiten machst, dann wandelt er einfach die sonderfarbe in 4c werte um. global für das programm quark. die farbangabe für die sonderfarben in den bildern wird aber in den kopfzeilen der bilder dadurch nicht geändert. diese infos liest quark erst bei der pdf-erstellung aus den importierten bildern in den pdf-datenstrom ein.
dass er die farbe in der farbpalette anzeigt, ist nur deswegen so, weil quark erkannt hat, das diese farbe in den bildern steckt, und er sie dir zur zusätzlichen verwendung in quark-elementen (schrift, flächen etc.) anbietet.
type1
|
|
|
|
 |
Mac
Threadersteller
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.08.2005 10:21
Titel danke, das war fix |
 |
|
Da ist dann Quite a box of tricks wohl eher die Wahl der Dinge.
Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Danke. Manchmal ist man wie vernagelt.
Mac
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.08.2005 12:56
Titel
|
 |
|
wenn du trickkiste hast, würde ich diese auch nehmen. aber vorsicht, habe damit auch schon so alles an daten veränderungen erlebt. bei nem 48seiter würd ichs zum beispiel nicht nehmen. logo auf seite 1 umgefärbt und das hatte auswirkung auf seiten mitten im dokument und an ganz andren stellen.
über den sinn und unsinn des editierens im pdf diskutier ich aber nicht mehr...
type1
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.08.2005 13:01
Titel
|
 |
|
Sonderfarben kann man nicht einfach so konvertieren sonst kommt es
zu unerwünschten Separationen, wenn man die falsche Vorgehensweise
oder falsche Farbprofile verwendet.
Der Urheber der EPS-Dateien soll statt den Sonderfarben entsprechende
CMYK-Farben einsetzen.
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 26.08.2005 13:22
Titel
|
 |
|
hi!
ich denke, die vorgehensweise sollte nem mediengestalter klar sein. es nützt nix, deinem kunden zu sagen änder das mal so und so, wenn er davon weniger ahnung hat, als man selber. aber die hintergründe kenn ich natürlich nicht. das ist richtig.
type1
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
CMYK-Bild (.psd) in drei Sonderfarben
CMYK, Sonderfarben und falsche Anzahl an Volltonfarben?
[InDesign] Sonderfarben werden zu CMYK konvertiert?
.ufo-Dateien in anderes Format konvertieren - Tool gesucht
Illustrator CS4 Problem beim umst. von Sonderfarben in cmyk
Sonderfarben/CMYK/Hexachrom ... hätte ein paar Fragen...
|
 |