Autor |
Nachricht |
remote
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2006
Ort: /var/www/
Alter: 108
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 10.01.2009 11:31
Titel QuarkXPress Katastrophe |
 |
|
Hier taucht gerade ein Problem auf, dass mir gänzlich unbekannt ist:
Der Zeilenfall eines in QuarkXPress 7.5 erstelltes Dokument wird in Quark 7.5 beim Lithografen anders dargestellt.
Beim Laden werden "Projekteinstellungen beibehalten" und es wird mit den selben Fonts gearbeitet. Gibt es hier irgendwelche Einstellungen / Besonderheiten die Quark nicht im Projekt mit sichert und die zu diesem (für ein umfangreiches Buch kurz vorm Drucktermin) katastrophalen Ergebnis führen können?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
|
|
|
|
 |
Quarkler
Dabei seit: 06.08.2007
Ort: Deutschland
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 10.01.2009 12:52
Titel
|
 |
|
Hallo
Sind es auch wirklich die gleichen Schriften, also Version, usw.
Es reicht nicht, nur auf den Schriftennamen zu schauen.
Sind die S&B Einstellungen wirklich gleich ?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
remote
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2006
Ort: /var/www/
Alter: 108
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 10.01.2009 13:01
Titel
|
 |
|
Es sind die gleichen Fonts (gleiche Schriftdatei).
Die eigenen S&B Einstellungen sind im Projekt eingebettet und auf beiden Systemen identisch.
|
|
|
|
 |
Quarkler
Dabei seit: 06.08.2007
Ort: Deutschland
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 10.01.2009 17:58
Titel
|
 |
|
Hallo
Warum gibst du kein PDF weiter, dann passieren solche Dinge nicht.
Im Moment fällt mir gerade nichts mehr ein, muss noch ein bißchen nachdenken.
Ah, evtl. hat die Pref-Datei auf einem der Rechner einen Schuss weg,
diese einmal löschen und QXP neu starten.
Auch würde ich einmal den Fontcache von QXP löschen, evtl. auch den vom Betriebssystem.
|
|
|
|
 |
remote
Threadersteller
Dabei seit: 10.11.2006
Ort: /var/www/
Alter: 108
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 10.01.2009 18:13
Titel
|
 |
|
Quarkler hat geschrieben: | Hallo
Warum gibst du kein PDF weiter, dann passieren solche Dinge nicht. |
Wir arbeiten bei derart umfangreichen Büchern (hunderte Seiten mit ebensovielen Abbildungen bei denen Farbverbindlichkeit sehr wichtig ist) generell mit Laydaten, die dann in der Litho durch die Feindaten ersetzt, geprooft und eingestellt werden. Dort wird dann auch die Druckvorlage (PDF oder Film) erstellt. Mit der Verwaltung von Profilen und Feindaten haben wir also nichts zu tun, wir machen nur den Satz. Diese Aufgabenteilung ist in dem Bereich nicht unüblich - bislang hatten wir zum Glück nie derartige Probleme.
Quarkler hat geschrieben: | Im Moment fällt mir gerade nichts mehr ein, muss noch ein bißchen nachdenken.
Ah, evtl. hat die Pref-Datei auf einem der Rechner einen Schuss weg,
diese einmal löschen und QXP neu starten.
Auch würde ich einmal den Fontcache von QXP löschen, evtl. auch den vom Betriebssystem. |
Pref löschen ... das habe ich vergessen, danke.
Ansonsten ist folgendes bereits abgehakt:
Quark Version identisch
Font-Dateien identisch
Einstellungen unter S&B alle identisch
Drucklayout->Absatz: Einstellungen identisch
Drucklayout->Zeichen: Einstellungen identisch
Alle Trenn-Module geladen ("HyphDieckmann, Hyph_CNS_1, Hyph_CNS_2, Hyph_CNS_3")
Font Cache von MacOS und Quark geleert
Quarkdokument mit gedrückter ALT (Option) Taste geöffnet
|
|
|
|
 |
dtpcallboy
Dabei seit: 11.02.2009
Ort: Benztown
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 12.02.2009 02:00
Titel
|
 |
|
hat sich das problem dadurch erledigt?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Katastrophe – Trennzeichen in Text hinein verschoben
Adobe Bridge unter Win10 eine Katastrophe
Probleme zwischen QuarkXPress 6 und QuarkXPress 7
QuarkXpress 6.0 in QuarkXpress 4.0 umwandeln!
JPG aus QuarkXPress
PDF bzw. PS in QuarkXPress 6.5
|
 |