Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
|
MGi Foren-Übersicht -> Software - Print -> Quark vs. InDesign
|
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 Weiter |
Autor |
Nachricht |
eric42
Threadersteller
Dabei seit: 26.02.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 26.02.2005 17:12
Titel Quark vs. InDesign |
|
|
hi,
die faktischen Vor- und Nachteile zwischen Quark und InDesign sind mir vermutlich mittlerweile geläufig:
- Quark ist bei den Druckerein mehr verbreitet
- InDesign ist billiger
Und einige mögen InDesign mehr - vielleicht auch, weil es Quark einem ja auch wirklich schwer macht, es zu mögen...
Aber jetzt mal zur Sache: Ich stehe nun vor der Entscheidung, eines von beiden anschaffen zu müssen. Wir werden damit eine Zeitung produzieren und sind auf die Hilfe von freien Gafikern angewiesen.
Was würdet ihr denn sagen: Kann ein guter Quark-Arbeiter auch mit InDesign umgehen - und anders herum?
Und: Was wird denn auf den Design-Schulen gelehrt?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
grüße
eric kubitz
|
|
|
|
|
buff-daddy
Dabei seit: 12.03.2003
Ort: Hamburg
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.02.2005 17:27
Titel
|
|
|
Indesign kann mehr, hat eine bessere S&B und ist die Zukunft.
Bei uns an der Berufsschule wird langsam aber sicher auch auf Indesign umgestiegen.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Barett
Dabei seit: 24.02.2003
Ort: LK GF
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.02.2005 17:33
Titel
|
|
|
bei uns in der berufschule hatten wir beides.
ich mag auch beides - keine entscheidungshilfe, ich weiß
|
|
|
|
|
eric42
Threadersteller
Dabei seit: 26.02.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 26.02.2005 17:42
Titel
|
|
|
Wenn ihr beides gelernt habt: Wie groß ist denn der Switch von Quark auf InDesign? Kann das ein Grafiker ohne lange Schulungen schaffen?
Grüße
eric
|
|
|
|
|
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.02.2005 17:43
Titel
|
|
|
buff-daddy hat geschrieben: | Indesign kann mehr, hat eine bessere S&B und ist die Zukunft.
Bei uns an der Berufsschule wird langsam aber sicher auch auf Indesign umgestiegen. |
Mit dem letzten kostenlosen Update hat Quark zwar
wieder ein gutes Stück aufgeholt, aber wenn ich mal
an die Funktionen und den Leistungsumfang sowie
die Kompatibilitäten denke, dann liegt InDesign mit
großem Abstand vorne.
Der Stand von Quark auf der Drupa war ja sowas von
lächerlich... Hat richtig die Entwicklung des Unternehmens
die letzten Jahre widergespiegelt.
|
|
|
|
|
Barett
Dabei seit: 24.02.2003
Ort: LK GF
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.02.2005 17:48
Titel
|
|
|
eric42 hat geschrieben: | Wenn ihr beides gelernt habt: Wie groß ist denn der Switch von Quark auf InDesign? Kann das ein Grafiker ohne lange Schulungen schaffen?
Grüße
eric |
naja, es ist mittlerweile 4 jahre her, das waren halt keine versionen die jetzt noch aktuell sind, und da wir beides gleichzeitig gelernt haben, gan es natürlich auch keine umgewöhnungsschwierigkeiten. meiner meinung nach ist vom handling her indesign angenehmer - aber wirklich ernsthafte aufgaben haben wir in der berufsschule nicht gemacht, von daher kann ich dazu nichts sagen... war mehr so'n crashkurs damit man wenigstens grob bescheid weiß
|
|
|
|
|
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.02.2005 17:48
Titel
|
|
|
Es gab doch mal nen ziemlich
guten Thread zum Thema.
Find den leidern nur nicht...
|
|
|
|
|
doml
Dabei seit: 14.11.2003
Ort: munich-ciddy
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 26.02.2005 17:51
Titel Re: Quark vs. InDesign |
|
|
eric42 hat geschrieben: |
Was würdet ihr denn sagen: Kann ein guter Quark-Arbeiter auch mit InDesign umgehen - und anders herum?
Und: Was wird denn auf den Design-Schulen gelehrt?
|
hallo eric! bisher war es so, dass vorallem die webeagenturen, die weniger mit offenen dateien arbeiten müssen von dem programm profitiert haben. ich arbeite in einer normalen design/repro-agentur die eng mit verlagen zusammenarbeitet. es wird wohl noch ein weilchen dauern bis auch wir nur noch mit indesign arbeiten werden.
ABER: immer mehr verlage (siehe stern/focus) steigen auf indesign um. zu deiner frage ob ein alt-quark-pianist auch mit indesign abeiten kann: in indesign können sämtliche shortcuts von qxp 4 übernommen werden, was noch fehlt ist ein quark-simulator
ich sags mal so, es ist wie mit der umstellung auf den euro: all die zukünftigen grafiker die nur indesign lernen werden, wachsen in dieses programm auch hinein. für alle die jetzt auf indesign umsteigen müssen bedeutet das der "saure apfel"
was gegen quark spricht: quark hinkt den funktionen von indesign immer noch hinterher und ist dabei frecherweise auch noch teurer.das war eigentlich sonnenklar, dass auf dauer gesehen adobe quark besiegen wird, es ist eben nur eine frage der zeit. wobei man bedenken muss, dass es vereinzelt firmen gibt die eigens für quark programmierte datenbanken haben, die man nicht so einfach mit indesign kompatibel machen kann.
gruß doml
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Quark vs. InDesign - Ist ein Quark-Index konvertierbar?
quark mac und indesign pc bzw quark pc workflow
[indesign-problem] indesign-eps im quark laden geht nicht
Quark in Indesign
InDesign to Quark
Quark 6 in Indesign CS
|
|
|
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 Weiter |
MGi Foren-Übersicht -> Software - Print |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|