Autor |
Nachricht |
hacmacx
Threadersteller
Dabei seit: 27.01.2004
Ort: stuttgart
Alter: 54
Geschlecht:
|
Verfasst Di 27.01.2004 15:55
Titel quark 6, verleger öffnen und beziehen.... |
 |
|
hi
in quark 4 und 5 öffnete sich
eine dialogbox, wenn man mit der
hand auf ein bild nen doppelklick gemacht hat.
dort konnte man dann entweder das originalbild
in seinem programm (z.b. photoshop) öffnen lasssen
oder ein aktualisiertes neu laden.
in 6 geht das nicht mehr. oder gibts da ne grundeinstellung?
gruss
hacmacx
|
|
|
|
 |
hacmacx
Threadersteller
Dabei seit: 27.01.2004
Ort: stuttgart
Alter: 54
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
shy-cherry
Dabei seit: 01.04.2003
Ort: Freising
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.03.2004 10:09
Titel
|
 |
|
*grins* damit hab ich gestern auch gekämpft und inzwischen auch gelöst.
jetzt ist aber noch eine andere frage aufgetaucht:
es gab da im quark 3-5 diese netten tastenkombis. ich suche die folgenden:
schriftbreite (ehemals alt+apple+8 bzw. 9) und
spationieren (ehemals shift+alt+apple+x bzw. y)
Weiß irgendjemand, ob es dafür noch shortcuts gibt oder ob ich die selber definieren kann? hab hier ein projekt, bei dem es immer relativ egal ist, wie's aussieht, hauptsache der text passt *würg*. wiederstrebt mir zwar, aber diese funktion ist dafür echt überlebenswichtig!
thx im voraus
|
|
|
|
 |
amazing maz
Dabei seit: 07.01.2004
Ort: -
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.03.2004 10:14
Titel
|
 |
|
Würde mich auch interessieren..
Und außerdem, ob man die Kombi Apfel-alt-D in OSX irgendwie deaktivieren kann?
(Im Quark für 'mehrfach duplizieren', in Photoshop 'weiche Auswahlkante'.)
Stattdessen wird das Dock damit ein- und ausgeblendet.
Ich brauche beide Funktionen häufiger, is echt nervig..
|
|
|
|
 |
dede
Dabei seit: 29.04.2002
Ort: Köln
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.03.2004 10:40
Titel
|
 |
|
Also zu euren Fragen:
es gibt von quark nen update auf 6.1 - da ist die verlegerfunktion auch wieder mit drin. das update würde ich eh mal runterladen. macht sinn, gerade bei quark. ist aber an die 80 mb groß.
und zu Apfel d, du kannst die tasten belegung ändern unter:
Systemeinstellungen >> Tastatur Maus >> Tastatur-Kurzbefehle
Da dann nach unten scrollen und einfach das Häkchen deaktivieren. Schon ist der Befehl nicht mehr von apples System belegt.
Also unter der schwarzen Katze (Panther).
|
|
|
|
 |
shy-cherry
Dabei seit: 01.04.2003
Ort: Freising
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 11.03.2004 11:34
Titel
|
 |
|
also das mit alt+apple+d hab ich hinbekommen.
kann mir vielleicht noch jemand mit den anderen (siehe mein oberer beitrag) helfen? man kann ja über diese systemeinstellung weitere (auch programmspezifische) einstellen. aber wie genau müsste ich dann den menübefehle eingeben?? bitte um hilfe, ist echt wichtig....
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Quark 6 - Verleger öffnen?
alte Dateien aus Quark 5 nicht mehr in Quark 6 zu öffnen?
?[Frage]? Quark 9.x Dokument in Quark 8.1 öffnen-Erfahrungen
Quark 6.5: Kann Quark 4-Dokument nicht öffnen
Quark-Dokument aus 5.0 in Quark 4.1 öffnen
Quark 5 mit Quark 7 öffnen?
|
 |