Autor |
Nachricht |
camper
Threadersteller
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: Winterlingen
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.12.2005 09:46
Titel Preflight mit PitStop/Acrobat? |
|
|
Hallo an alle,
ich habe da eine Frage. Kann ich ein PDF, das vom Kunden kommt, im Acrobat oder Pitstop durchlaufen lassen und das das Programm mir dann sagt, welche Mängel vorhanden sind? Ich muss da ja irgendwie ein Profil einstellen, damit das Programm weiß, wonach es suchen soll. Wie mache ich das, oder kann man sich solche Profile eventuell irgendwo herunterladen?
Danke für jeden Tip schon jetzt.
Gruß camper
Titel editiert
> verschoben nach Software-Print
ck
Zuletzt bearbeitet von Cocktailkrabbe am Sa 24.12.2005 17:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.12.2005 09:48
Titel
|
|
|
Was du machen möchtest nennt man Preflight. Und wie man ein Profil dafür einstellt sagt dir das Handbuch.
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
camper
Threadersteller
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: Winterlingen
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.12.2005 09:52
Titel
|
|
|
Preflight,... schon klar, aber gibt es da nicht auch was, was die Sachen gleich beseitigt. Vielleicht im Pitstaop, oder so?
|
|
|
|
|
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.12.2005 10:01
Titel
|
|
|
Das Profil kann man nicht mal einfach so einstellen.
Die Druckdaten müssen für eine bestimmte Ausgabeintention
vorbeireitet sein, die Seperation der CMYK-Bilder macht man
am besten vorab in Photoshop.
Beim nachträglichen anpassen hast du zu wenig Einfluss auf alles.
|
|
|
|
|
camper
Threadersteller
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: Winterlingen
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.12.2005 10:03
Titel
|
|
|
Was ist mit Linienstärken?
|
|
|
|
|
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 49
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.12.2005 10:07
Titel
|
|
|
Was soll damit sein?
Auch die sollten vorab richtig angelegt sein, weil
du nur vorher die richtige Kontrolle hast. Wenn
er eine Warnmeldung im Acrobat-Preflight ausgibt,
dann kannst du doch die Original-Daten auch noch
bearbeiten...
Sonst wändelt der dir irgendwas um, was man gar
nicht sehen soll, z.B.
|
|
|
|
|
camper
Threadersteller
Dabei seit: 31.03.2003
Ort: Winterlingen
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.12.2005 10:10
Titel
|
|
|
Alles klar. Dankeschön.
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 23.12.2005 11:42
Titel
|
|
|
Du kannst Fehler mit einem PitStop-Profil auch direkt beseitigen lassen. Die Änderungen werden protokolliert. Da du aber sowieso das Protokoll im Detail durchgehen solltest, kannst du dir überlegen, ob du die Änderungen nicht lieber im Quell-Dokument durchführst. Da musst du es ja eh machen, damit das fehlerfrei wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Pitstop Pro 11 mit Preflight
Preflight? Pitstop?
Fehler in PitStop, weiße Seite bei Preflight Protokoll
Läuft der PitStop von Acrobat 6.0 am ganz neune Acrobat auch
Acrobat DC - Pitstop 12
Acrobat 8 und Pitstop
|
|