Autor |
Nachricht |
March
Threadersteller
Dabei seit: 11.08.2003
Ort: Hamburg
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.03.2004 12:01
Titel Photoshop- Histogramm |
 |
|
Hallo!
Wer kann mir folgende 8 Punkte aus dem Histogramm (Menüleiste Bild Histogramm) mal mit eigenen Worten erklären?
Mittelwert, Abweichung, Zentralwert, Pixel, Tonwert, Häufigkeit, Spreizung und Cache-Stufe
Ich habe mir das zwar schon in einem Photoshop-Buch durchgelsen, aber es war mir noch nicht alles so 100% verständlich!!!!
Danke für Eure Hilfe!!!
|
|
|
|
 |
March
Threadersteller
Dabei seit: 11.08.2003
Ort: Hamburg
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 02.03.2004 13:34
Titel
|
 |
|
*heul* kann mir niemand helfen????
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
cyanamide
Moderator
Dabei seit: 09.12.2002
Ort: Altkaiserreich Koblenz WW
Alter: 47
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 03.03.2004 22:02
Titel
|
 |
|
Schaun mer mal...
Mittelwert,
Alle Pixel aufaddiert und dann durch die Zehl der Pixel geteilt, also der Durchschnitt eines Kanals.
Abweichung,
Um wieviel eiern die Werte um diesen Wert, gibt auskunft über debn Kontrast und die Dynamik der Daten, je niedriger, um so flacher ist das Bild.
Zentralwert,
Der Wert in der Mitte aller vorkommenden Tonwerte, im vergleich zu Mittelwert nicht statistisch gewertet.
Pixel
AKA Dateigröße, weiviele Pixel hat das Bild/der Kanal.
Tonwert
Zeigt die Tonwertstufe, wo du gerade mit der Maus im Histogramm herumfährst.
Häufigkeit
Da PS das Histogramm in y-Richtung skaliert, gibt die Höhe des Histogramms ja keine konkrette Menge an. Somit zeigt sie dir wie oft die gerade mit dem Cursor berührte tonwertstufe im Bild vorhanden ist.
Spreizung
Wieviele der Pixel des Bildes liegen links von deiner Position. Zeigt dir die Spreizung 50 an so gibt es genausoviele Pixel im Bild, die heller sind als die aktuelle Tonwertstufe, als auch dunkler.
und Cache-Stufe
Die besagt nur, mit wieviel Speicher PS die Histogramme berechnet. dabei wird bei Stufe 1 jedes zur Zeit sichtbare Pixel (bei 50% Darstellung sieht man ja nur noch jedes 2.) in die Histogrammberechnungen einbezogen. Bei höheren Werten wird je Stufe die Pixelzahl geviertelt.
Wenn man nach Abrissen in den Tonwertstufen fahndet, sollte der Cache AUS sein.
HTH MfG
Thomas
PS, hoffe das stimmt auch, ist jetzt so frei Schnauze aus dem Gedächtnis.
|
|
|
|
 |
March
Threadersteller
Dabei seit: 11.08.2003
Ort: Hamburg
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Do 04.03.2004 12:18
Titel
|
 |
|
Danke euch! ich schaue es mir nachher mal in Ruhe an!!!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Zusammenhang Histogramm - Farbdynamik
Gradationskurve, Histogramm und Tonwertkorrektur
Störungen im Histogramm der Tonwertkorrektur
Wie in PS Histogramm ohne Unterbrechung hinbekommen?
Hilfe!!!Histogramm,Gradationskurve,elektronische Bogenmontag
Photoshop Poster Template ohne Photoshop bearbeiten
|
 |