Autor |
Nachricht |
tiddl
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2005
Ort: Salzgitter
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.06.2005 08:15
Titel PDFs aus Quark 6.1 (OS X) ausbelichten |
|
|
Hallo an alle!
Hat jemand Erfahrung mit dem Belichten von PDF-Daten aus Quark?
Mit Adobe Acrobat Prof. 6.0.1 abgespeicherte PDF´s akzeptiert mein Quark nicht (...kann nicht importiert werden, da die Version nicht erkannt wird) so´n Quatsch !
Hoffe auf Hilfe!!!
Gruß
Tiddl
Titel editiert
> verschoben nach Software-Print
ck
Zuletzt bearbeitet von Cocktailkrabbe am Fr 03.06.2005 16:47, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Medienverunstalter
Dabei seit: 03.02.2003
Ort: Neutraubling
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.06.2005 09:28
Titel Welche Quark und PDF-Version? |
|
|
Welche Quark-Version hast du?
Es können nicht alle PDF-Formate in jeder Quark-Version eingebunden werden.
Wenn du normal unter Acrobat 6 speicherst, ist die Version PDF 1.5, also höchstwahrscheinlich zu hoch.
Versuch' mal das PDF in einer geringeren Version (Acrobat 5 oder 4) abzuspeichern (ist bei Acrobat leider unter "Dateigröße verringern versteckt) und versuchs nochmal.
MfG
Florian
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
KCie
Dabei seit: 29.10.2003
Ort: München / Schwabing
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.06.2005 09:43
Titel
|
|
|
Wenn du ein PDF/X-3 speichern/erzeugen würdest, würde es klappen!
( PDF/X ist eine ISO-Norm zum Austausch von digitalen Druckvorlagen.)
PDF/X-3 Kompatibilität: Acrobat 4 (PDF 1.3)
|
|
|
|
|
tiddl
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2005
Ort: Salzgitter
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.06.2005 10:13
Titel
|
|
|
Danke für den Tip ("Dateigröße verringern") Florian!
Quark 6.1.
Habe die PDF mit PitStop bearbeitet u. als Acrobat 4.0 gespeichert.
Quark importiert sie so zwar, aber das RIP (u. Printer) ignoriert den Job...
Leider hat der Kunde nicht mit PDF/X3 distillt...
|
|
|
|
|
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.06.2005 10:15
Titel
|
|
|
Acrobat 6 hat den PDF/X3-Inspektor integriert. Oder du lädtst dir dieses kostenlose Plug-In herunter und speicherst es damit ab.
|
|
|
|
|
Medienverunstalter
Dabei seit: 03.02.2003
Ort: Neutraubling
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.06.2005 10:20
Titel
|
|
|
tiddl hat geschrieben: | Danke für den Tip ("Dateigröße verringern") Florian!
Quark 6.1.
Habe die PDF mit PitStop bearbeitet u. als Acrobat 4.0 gespeichert.
Quark importiert sie so zwar, aber das RIP (u. Printer) ignoriert den Job...
Leider hat der Kunde nicht mit PDF/X3 distillt... |
Gibt dein RIP eine Fehlermeldung aus?
Versuch' mal die Quark-Datei normal in eine PostScript-Datei zu drucken und diese dann durch den Distiller zu jagen. Falls da eine Fehlermeldung entsteht, poste die bitte auch.
MfG
Florian
|
|
|
|
|
tiddl
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2005
Ort: Salzgitter
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.06.2005 12:04
Titel
|
|
|
Keine Fehlermeldung vom RIP - es tut so, als berechnet es, dann fliegt der Job kommentarlos raus.
Der ps-Weg funktioniert!
(PDF>bearbeitet+als 4.0>quark>ps>distillt>quark>belichtet - das kanns doch aber nicht sein, oder?)
Ich glaube Quark 6.1 und Arcrobat 6.0.1 verstehen sich nicht , werde Quark updaten.
Danke euch!
Schönes we.
wünscht
tiddl!
|
|
|
|
|
Medienverunstalter
Dabei seit: 03.02.2003
Ort: Neutraubling
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 03.06.2005 12:22
Titel Wie soll dein Workflow laufen? |
|
|
Schön das es geht, aber ich hab' deinen Workflow noch nicht so ganz verstanden. Du musstest das PDF in Quark einbauen, ok, aber der Weg Quark -> PostScript -> Distiller -> fertige PDF is absolut in Ordnung.
Was strebst du an? Wie soll dein Workflow aussehen und v. a. sind die PDF-Daten in Quark notwendig oder baust du die nur als Workaround ein...
MfG
Florian
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
[Quark 4] Wie PDFs importieren?
Probleme mit PDFs aus Quark 6.52
Tabulatorreihenfolge in PDFs aus Quark
PDFs aus Quark 2019 zu groß
Pdfs aus Quark über Distiller6.0 mit Tiger 10.4.4
Probleme beim Laden von pdfs in Quark
|
|