Autor |
Nachricht |
Anthem
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 21.02.2018 23:47
Titel Nochmal XPress Neuling: Bilder im Rahmen ? |
 |
|
Hallo zusammen,
mit den Funktionen zur Bildplatzierung in XPress hadere ich etwas. Ich habe ein Buchprojekt mit ca. 500 Bilder. Von 1/1 bis "Thumbnailgröße" ist da alles dabei. Bildgrößen sind oft identisch und auch die Position und Skalierung der Bilder im Rahmen ist gleich oder sehr ähnlich. Typischerweise dupliziere ich ganze Seiten mit Bildrahmen oder auch einzelne Rahmen und tausche die Bilder per Drag&Drop von einen Finder-Ordner aus. Dabei wird das neue Bild exakt so platziert wie das vorherige. Zudem kann ich per Shortcut Bilder zentrieren und "den Rahmen propotional füllen".
Dieser Workflow ist in XPress nicht möglich.
- Drag & Drop geht nicht (bzw. platziert das Bild an der Klickposition)
- Rahmen proportional füllen geht nicht.
Ist das richtig? Gibt es ggf. eine Xtension für sowas?
Gruß
Anthem
|
|
|
|
 |
remote
Dabei seit: 10.11.2006
Ort: /var/www/
Alter: 109
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 24.02.2018 12:31
Titel
|
 |
|
Meine Erinnerung meint, dass QuarkXPress das kann.
Bilder zentrieren, Rahmen proportional füllen per shortcut auf jeden Fall.
Drag & Drop replacement von Rahmeninhalten auch. Da fehlt dir vermutlich nur ein modifier key (war es ALT?)
Ob das ersetzende Bild auch Skalierung / Versatz des Rahmeninhalts beibehält muss ich mal testen, meine ja, ist aber schon ein paar Jahre her.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
mguenther
Dabei seit: 01.11.2006
Ort: Hamburg, Germany
Alter: 30
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 24.02.2018 16:40
Titel
|
 |
|
Hallo Anthem,
in QuarkXPress wird ein neuer Bildrahmen erstellt, wenn du ein Bild per Drag & Drop auf einen Rahmen mit anderem Inhalt (Keiner oder Text) oder auf einen bereits gefüllten Bildrahmen ziehst. Die Idee dahinter ist, dass du nicht unabsichtlich bereits befüllte Rahmen änderst oder umwandelst.
Wie remote richtig vermutet, gibt es ein Tastenkürzel, um dies doch zu erzwingen: Beim Drag & Drop einfach die Befehlstaste halten, dann kannst du in bereits befüllte Bildrahmen ein neues Bild ziehen. QuarkXPress zeigt dies an, in dem der Zielrahmen beim Drag & Drop stärker umrandet wird.
Und je nachdem, wie deine Importvorgabe steht, werden entweder die bestehenden Bildparameter übernommen (Default) oder überschrieben (0/0, 100%).
Gruß
Matthias
|
|
|
|
 |
Anthem
Threadersteller
Dabei seit: 03.06.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 25.02.2018 12:02
Titel
|
 |
|
Moin Matthias,
danke für die Hilfe. Jetzt klappt das mit Drag&Drop aus dem Finder.
Das zweite was ich gesucht hatte (Rahmen mit Bild proportional ausfüllen) kann XPress von Haus aus gar nicht. Das lässt sich mit der XTension JoDrop nachrüsten und kostet 49€. Ich mache erstmal so weiter und schaue, was auf mich zukommt.
Sonntägliche Grüße
Anthem
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
XPress 15 Neuling: Frage zu Designraster
Xpress 6.52 und Bilder ausdrucken[solved]
Quark XPress 7 - Tool zum Bilder Aktualisieren?
Quark XPress 4.0 --> PDF; schlechte Qualität der Bilder?
Quark xpress passport 4.1 - bilder aus vorlage kopieren
Quark Xpress / PS CS Bilder importieren ohne Qualiverlust
|
 |