Autor |
Nachricht |
djdogma
Threadersteller
Dabei seit: 04.01.2006
Ort: Hannover
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.04.2006 08:42
Titel Logo in Freehand - Indesign |
 |
|
Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem:
Logo soll 2c sein!
HKS 64 und schwarz!
Gebaut wurde das Logo in Freehand
Hinter dem Logo ist ein Schatten der aus HKS 64 + 50% k besteht.
Wie lege ich die Farbe für den Schatten an, damit ich es vernünftig in Indesign importieren kann. Ich will nur 2 Farben haben!!!
Danke Euch für die Antwort! Es eilt leider ein wenig!
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.04.2006 10:04
Titel
|
 |
|
Leg den Schatten doch nach dem Import in InDesign an.
Viele Grüße,
Monika
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
heav
Dabei seit: 10.02.2004
Ort: Heimat der Inspiration
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.04.2006 10:09
Titel Re: Logo in Freehand - Indesign |
 |
|
[quote="djdogma"Hinter dem Logo ist ein Schatten der aus HKS 64 + 50% k besteht.
[/quote]
1+1 = 2, oder?
Wenn du HKS 64 und Schwarz hast, hast du doch nur zwei Farben, also wo ist das Problem?
|
|
|
|
 |
djdogma
Threadersteller
Dabei seit: 04.01.2006
Ort: Hannover
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.04.2006 10:29
Titel
|
 |
|
Das Problem ist, dass ich eine Farbe erstellen muss die dann nur aus HKS 64 und K besteht...
Der Schatten ist ein Quadart und muss ja mit einer Farbe gefüllt werden.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle ist: Mit welcher Farbe fülle ich das hintere Quadart?
|
|
|
|
 |
heav
Dabei seit: 10.02.2004
Ort: Heimat der Inspiration
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.04.2006 10:33
Titel
|
 |
|
Du willst nen Schatten der aus 50% HKS64 und aus 50%Schwarz besteht (Prozentwerte fiktiv), versteh ich das jetzt richtig? Dann könntest du den Schatten 50% Schwarz und 50% Magenta anlegen und deinem Drucker sagen, er soll statt Magenta HKS64 in die Maschine nehmen.
|
|
|
|
 |
djdogma
Threadersteller
Dabei seit: 04.01.2006
Ort: Hannover
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.04.2006 10:54
Titel
|
 |
|
Nein, da hast du mich falsch verstanden...
Ich erkläre es mal anders.
Ich habe zwei Kästen
Der eine Kasten hat die Füllung HKS 64
Der andere Kasten soll die Füllung HKS 64 + 50% K bekommen. (Also ein dunkelgrün)
Danach lade ich diese Kästen (eps) in Indesign und Platziere meine Texte.
Meine Frage ist halt, wie ich dieses HKS64 + 50% K in Freehand anlegen soll, damit Indesign es auch versteht!
Ich hoffe, dass Ihr mich jetzt versteht.
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.04.2006 11:11
Titel
|
 |
|
hi!
du legst einen kasten in 100% hks an, legst dadrüber einen kasten mit 50% K und stellst letzteren auf überdrucken.
als eps speichern, einladen und beim pdf erzeugen die überfülleinstellungen mitnehmen.
type1
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 25.04.2006 11:22
Titel
|
 |
|
type1 hat geschrieben: |
du legst einen kasten in 100% hks an, legst dadrüber einen kasten mit 50% K |
das geht einfacher:
in Freehand wird in InDesign
Viele Grüße,
Monika
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Freehand: Wie transparentes Logo?
Logo lässt sich nicht in Freehand öffnen
transparentes Logo in Freehand importieren
In Freehand Logo für Plotter erstellen
Logo aus FreeHand abspeichern, um es in Word wieder einzufüg
[Freehand] Kontur um Logo mit Verlauf füllen?
|
 |