Autor |
Nachricht |
barnygumble11
Threadersteller
Dabei seit: 17.04.2005
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 17:10
Titel Kontur von Qark 6.1 in Indesign CS |
 |
|
Hallo,
ich würde gerne eine Linienkontur(Labyrith) von Quark 6.1 in InDesign CS benutzen.
Ich arbeite aufm PC mit WinXP drauf.
Hat irgendjemand ne Idee, wie ich diese Kontur auch in Indesign laden/importieren...einfach bekommen kann??
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
Viele Grüße!
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 17:14
Titel
|
 |
|
wenn keine plugins (markzware) vorliegen, dann musst du deine quark 6 datei in quark 5 speichern, diese in quark 4 und die kannst du dann einsprachig in id öffnen.
ob quark 6 direkt in 4 speichern kann weiß ich nicht.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
barnygumble11
Threadersteller
Dabei seit: 17.04.2005
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 17:25
Titel
|
 |
|
Nee, man kann leider von 6 auf 4 runtersichern.
Das hab ich auch schon probiert.
Wie heißt denn das PlugIn...vllt gibts ne Trial-Version, die man sich runterladen kann...
Zuletzt bearbeitet von barnygumble11 am Di 24.06.2008 17:31, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
radschlaeger
Moderator
Dabei seit: 10.12.2004
Ort: Neuss
Alter: 58
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 17:26
Titel
|
 |
|
werden denn dann die "versace"-rahmen mitumgesetzt?
das glaube ich nämlich nicht...
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 17:26
Titel
|
 |
|
type1 hat geschrieben: | wenn keine plugins (markzware) vorliegen, dann musst du deine quark 6 datei in quark 5 speichern, diese in quark 4 und die kannst du dann einsprachig in id öffnen.
ob quark 6 direkt in 4 speichern kann weiß ich nicht. |
Man benötigt auf alle Fälle Quark 5, um ein Quark 4-Dokument
erzeugen zu können.
Allerdings möchte ich bezweifeln, ob der Linienstil aus Quark
übernommen wird.
---
@barnygumble11
Probier doch mal, ob du den Linienstil in InDesign manuell
nacherstellen kannst. Die Konturenstile befinden sich im
Palettenmenü der Kontur-Palette.
Gru:sse
Arne
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 17:27
Titel
|
 |
|
q2id
http://www.markzware.de/
ansonsten kann aber vielleicht auch einer im forum mal eben ne 5er nach 4 runtersaven?
//edit: ich dachte es ging um ne pissnormale kontur
Zuletzt bearbeitet von type1 am Di 24.06.2008 17:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
barnygumble11
Threadersteller
Dabei seit: 17.04.2005
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 17:38
Titel
|
 |
|
Nachbauen...???
Das ist ja ne Arscharbeit...hatte ich auch kurzzeitig gedacht...und die Möglichkeiten mit dem Schieber die Kontur zu setzen sind ja auch nur seeeehr begrenzt.
Nee, geht leider nicht um eine stinknormale Pisskontur...das wäre ja kein Problem.
Das ist ja die Scheiße!
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 24.06.2008 17:39
Titel
|
 |
|
wenn das ganze nicht mehr bearbeitbar sein soll, dann könntest du auch per pdf oder tranparenzreduzierter ai platzieren.
aber so ist das ganze nicht 100% editierbar kompatibel.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
indesign cs - kontur in mm?
Indesign CS3 Kontur als Fläche
Indesign - an Kontur ausrichten
Indesign CS2 - Kontur ausrichten
Indesign Kontur und Box-Koordinaten
Indesign CS3 - Text-Kontur
|
 |