Autor |
Nachricht |
jayel
Threadersteller
Dabei seit: 18.04.2007
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.08.2009 10:51
Titel Kennt jemand diesen Effekt? |
 |
|
Hi alle zusammen
Bin im Net auf ein paar coole Bilder gestoßen, würde gern wissen ob jemand
diesen Effekt kennt oder man sowas mit einem bestimmten Ps-plugin oder anderen
Programmen machen kann. Hier mal ein Bild mit diesem Effekt.

|
|
|
|
 |
Liliana
Dabei seit: 24.02.2004
Ort: Hamburg
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.08.2009 10:55
Titel
|
 |
|
was genau meinst du?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.08.2009 11:00
Titel
|
 |
|
Googeln nach 'Draganize'
|
|
|
|
 |
jayel
Threadersteller
Dabei seit: 18.04.2007
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.08.2009 11:02
Titel
|
 |
|
Diesen Chrom Effekt...oder soll ich es gebleicht nennen weiß nicht wie ich es nennen soll
@Mialet Danke dir...das ist genau das was ich gesucht habe
Bitte Edit-Button benutzen! ines
Zuletzt bearbeitet von ines am Do 06.08.2009 14:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Bollwitz
Dabei seit: 28.07.2009
Ort: Hamburg
Alter: 50
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.08.2009 11:40
Titel
|
 |
|
Hallo,
der Effekt nennt sich HDR (High Dynamic Range), guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Rendering
und hier einige Beispiele:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,617749,00.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,465396,00.html
Ab Photoshop CS4 lassen sich HDR-Bilder generiern, wichtig sind mindestens 3 Basisbilder des selben Motivs: Ein unterbelichtetes, ein normal- und ein überbelichtetes Bild.
Grüße -
Boll
|
|
|
|
 |
jayel
Threadersteller
Dabei seit: 18.04.2007
Ort: -
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.08.2009 12:36
Titel
|
 |
|
@Bollwitz
vielen vielen Dank, meinst du mit CS3 würde es nicht gehen?
|
|
|
|
 |
RedRum
Dabei seit: 21.03.2005
Ort: Thüringen
Alter: 36
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.08.2009 12:55
Titel
|
 |
|
Bollwitz hat geschrieben: | Hallo,
der Effekt nennt sich HDR (High Dynamic Range), guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Rendering
und hier einige Beispiele:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,617749,00.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,465396,00.html
Ab Photoshop CS4 lassen sich HDR-Bilder generiern, wichtig sind mindestens 3 Basisbilder des selben Motivs: Ein unterbelichtetes, ein normal- und ein überbelichtetes Bild.
Grüße -
Boll |
-.- oh man warum muss immer jeder bei jedem scheiß HDR brüllen, schaut ihr euch die Bilder überhaupt an
Is ne Montage aus verschiedenen Fotos die mit jeweils eigenen Lichtsetups einzeln fotografiert wurden. Der Rest ist professionelle Bildbearbeitung. Mehr kann man dazu nicht sagen.
|
|
|
|
 |
coms
Dabei seit: 13.01.2009
Ort: Köln
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 06.08.2009 12:59
Titel
|
 |
|
Ist das nicht HDR? sieht genau so aus... da gibs ein program dafür... Wofür macht man das denn????
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Effekt?
effekt
Verzerren-Effekt!
vintage-effekt
Effekt nahcbau
Eis-Effekt auf Schieferplatte
|
 |