Autor |
Nachricht |
Mucky
Threadersteller
Dabei seit: 01.06.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 20.11.2005 13:00
Titel [InDesign] Zusammenfügen einzelner Seiten |
 |
|
Also, ich habe folgendes Problem. Ich muss ein cd booklet machen. Ich hab das sonst in InDesign immer mit diesen Doppelseiten angelegt. Dann immer bei 6 Seiten zB. Seite 1 mit Seite 6 auf einen Bogen. Mir hat letztens jemand gesagt, dass man das gar nicht machen muss, sondern dass InDesign das auch selber sortieren kann. Kann mir dabei jemand helfen? Oder gibts ein Buch, wo das genau drin erklärt ist?
Titel editiert
> verschoben nach Software-Print
ck
Zuletzt bearbeitet von Cocktailkrabbe am So 20.11.2005 13:08, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst So 20.11.2005 13:10
Titel
|
 |
|
Hallo Mucky,
du musst die gewünschten Seite in der
Seiten-Palette markieren und im Paletten-
menü (kleines schwarzes Dreieck)
„Druckbögen zusammenhalten“ auswählen.
Dazu muss allerdings zusätzlich die Option
„Neue Seitenanordnung zulassen“ angehakt
sein. Soweit klar?
Gruß
ck
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
DMG-mill
Dabei seit: 07.10.2005
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst So 20.11.2005 13:25
Titel
|
 |
|
Cocktailkrabbe hat geschrieben: | Hallo Mucky,
du musst die gewünschten Seite in der
Seiten-Palette markieren und im Paletten-
menü (kleines schwarzes Dreieck)
„Druckbögen zusammenhalten“ auswählen.
Dazu muss allerdings zusätzlich die Option
„Neue Seitenanordnung zulassen“ angehakt
sein. Soweit klar?
Gruß
ck |
es gibt ein plug-in inebook SE glaub ich, das mach das Ausschießen!
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst So 20.11.2005 13:59
Titel
|
 |
|
dima4ka hat geschrieben: | Cocktailkrabbe hat geschrieben: | Hallo Mucky,
du musst die gewünschten Seite in der
Seiten-Palette markieren und im Paletten-
menü (kleines schwarzes Dreieck)
„Druckbögen zusammenhalten“ auswählen.
Dazu muss allerdings zusätzlich die Option
„Neue Seitenanordnung zulassen“ angehakt
sein. Soweit klar?
Gruß
ck |
es gibt ein plug-in inebook SE glaub ich, das mach das Ausschießen! |
Ja. Sicherlich gibt es dieses und noch einige
andere Tools bzw. Plug-ins die mehr oder
weniger professionell ausschießen können.
Jedoch sind sie für diese simple Aufgabe
total überqualifiziert.
|
|
|
|
 |
DMG-mill
Dabei seit: 07.10.2005
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst So 20.11.2005 14:29
Titel
|
 |
|
Cocktailkrabbe hat geschrieben: | dima4ka hat geschrieben: | Cocktailkrabbe hat geschrieben: | Hallo Mucky,
du musst die gewünschten Seite in der
Seiten-Palette markieren und im Paletten-
menü (kleines schwarzes Dreieck)
„Druckbögen zusammenhalten“ auswählen.
Dazu muss allerdings zusätzlich die Option
„Neue Seitenanordnung zulassen“ angehakt
sein. Soweit klar?
Gruß
ck |
es gibt ein plug-in inebook SE glaub ich, das mach das Ausschießen! |
Ja. Sicherlich gibt es dieses und noch einige
andere Tools bzw. Plug-ins die mehr oder
weniger professionell ausschießen können.
Jedoch sind sie für diese simple Aufgabe
total überqualifiziert.  |
ja das stimmt. ich glaube,wenn man die seiten einzeln anlegt und dann auf pdf umwandelt, so kann man bei acro den rest einstellen!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
PDF - Seiten zusammenfügen
seiten aus pdf-dokumenten zusammenfügen! wie?
Seiten (JPGs) zu PDF zusammenfügen
PDF in 4 farben (4 Seiten) aufgeteilt, wie zusammenfügen?
Illustrator: Seiten zu Druckbögen zusammenfügen
Illustrator:Dateien zusammenfügen zu Dok. mit mehren Seiten?
|
 |