Autor |
Nachricht |
Gedankenmacher
Threadersteller
Dabei seit: 20.03.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.02.2013 13:52
Titel InDesign: Wie Seiten in der richtigen Reihenfolge drucken? |
 |
|
Hallo Leute,
Ich komme gerade aus dem Copy-Shop.
Anscheinend hat die gute Frau, die mich beraten hat, keinen Plan von InDesign.
Sie hat mir gesagt: Wenn Du eine Brochure in DIN A5 Größe haben möchtest, dann musst du einzelne quergelegte DIN A4 Seiten gestalten.
Das kann man zwar so machen, aber meiner Meinung nach geht es auch professioneller.
Ich frage mich nur: wie?
Ich habe meine Brochure so angelegt:
Seitenzahl: 8
Seitenformat: DIN A5
Doppelseite: Ja
Wenn ich jetzt die Seiten als PDF erstelle werden alle 8 Seiten hintereinander angezeigt.
Richtig wäre es doch, wenn die Seiten so angeordnet werden, wie auch der Druck später erfolgen soll.
Nämlich:
1. PDF-Seite = Cover-Rückseite,
2. PDF-Seite = Cover,
3 .PDF-Seite = 2. Seite der Brochure,
4. PDF-Seite = 7. Seite der Brochure,
5. PDF-Seite = 6. Seite d. B.
6. PDF-Seite = 3. Seite d. B.
7. PDF-Seite = 4. Seite d. B.
8. PDF-Seite = 5. Seite d. B.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Seiten in die richtige Reihenfolge bringen kann?
Gruß
Markus
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.02.2013 13:58
Titel
|
 |
|
Du solltest die Seiten so anlegen, wie es der Dienstleister benötigt.
Wenn Du davon abweichen und selber ausschießen willst - was ich für blödsinnig halte - dann kannst Du die Reihenfolge einfach im Druckendialog eingeben. Seiten: 1,8,2,7,3,6... (Bsp.).
Zuletzt bearbeitet von type1 am Mi 13.02.2013 13:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Gedankenmacher
Threadersteller
Dabei seit: 20.03.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.02.2013 14:08
Titel
|
 |
|
Ahhh... Vielen Dank für die Antwort.
Ich muss also "nur" die Anordnung bestimmen, bevor ich als PDF drucke.
Wo finde ich denn den Druckendialog?
Ich benutzt die Version: CS 2
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.02.2013 14:10
Titel
|
 |
|
Gedankenmacher hat geschrieben: | Ahhh... Vielen Dank für die Antwort.
Ich muss also "nur" die Anordnung bestimmen, bevor ich als PDF drucke. |
Du solltest es so tun, wie es der Dienstleister haben will.
Gedankenmacher hat geschrieben: |
Wo finde ich denn den Druckendialog?
Ich benutzt die Version: CS 2 |
Bzw. Exportdialog.
Wie man ein PDF exportiert oder druckt steht im Handbuch
Zuletzt bearbeitet von type1 am Mi 13.02.2013 14:11, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.02.2013 14:12
Titel
|
 |
|
Im InDesign würde ich immer Einzelseiten drucken, in Acrobat kann man als Broschüre drucken. Das würde ich wählen, eventuell ein PDF in ein PDF drucken.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.02.2013 14:14
Titel
|
 |
|
Deine Aufgabe ist es, Seiten in der Reihenfolge anzulegen, wie sie hinterher auch gesehen werden ...
Eine Gestaltung MUSS immer die jeweils sichtbare Doppelseite berücksichtigen ...
Wie das hinterher auf dem Druckbogen platziert wird, mit welchen Abständen und Markierungen, ist Sache des Dienstleisters und der dafür bei ihm vorhandenen Software ...
Nur wenn du es selbst als "Broschüre" ausdrucken oder für einen solchen Print vorbereitet ausgeben willst, musst du dir darüber Gedanken machen. Dazu gibt es aber eigentlich in fast jedem Druckertreiber eine entsprechende Broschüren-Druckfunktion ...
|
|
|
|
 |
Zoro
Dabei seit: 06.05.2008
Ort: Helvetia
Alter: 33
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.02.2013 14:17
Titel Re: InDesign: Wie Seiten in der richtigen Reihenfolge drucke |
 |
|
Gedankenmacher hat geschrieben: |
Sie hat mir gesagt: Wenn Du eine Brochure in DIN A5 Größe haben möchtest, dann musst du einzelne quergelegte DIN A4 Seiten gestalten.
|
Hat sie das echt gesagt? Dass du das machen musst?
Normalerweise wird das Ausschiessen vom Druck-Dienstleister übernommen. Klär das nochmal ab.
Standardmässig exportierst du einfach A5-Einzelseiten aus InDesign: Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 in der richtigen Reihenfolge. Das gibtst du denen als PDF und die ordnen die Seiten dann auf A4-Druckbogen in der richtigen Reihenfolge an.
Falls sie das nicht für dich machen, würde ich eventuell nach Absprache zu 'nem anderen Copyshop gehen. Man kann von einem Laien nicht erwarten, dass er das selber übernimmt.
Zuletzt bearbeitet von Zoro am Mi 13.02.2013 14:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 13.02.2013 14:28
Titel Re: InDesign: Wie Seiten in der richtigen Reihenfolge drucke |
 |
|
Bier hat geschrieben: |
Falls sie das nicht für dich machen, würde ich eventuell nach Absprache zu 'nem anderen Copyshop gehen. Man kann von einem Laien nicht erwarten, dass er das selber übernimmt. |
Es wird halt ein Feld-Wald-und-Wiesen-Copyshop sein.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Wie mit InDesign 2 Seiten auf 1 drucken (mit Schnittmarken)
indesign cs3 broschüre drucken: Seiten gehen verloren
Reihenfolge der Seitenzahlen in InDesign CS2
InDesign CS4 - Reihenfolge im Inhaltsverzeichnis
Indesign – Reihenfolge im Seriendruck
InDesign XML Import - Reihenfolge der Tags
|
 |