Autor |
Nachricht |
Bastiwelt
Threadersteller
Dabei seit: 21.02.2004
Ort: Wiesbaden
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 03.06.2004 09:23
Titel [InDesign] Was soll die Schriftgröße in der Klammer? |
 |
|
Hello.
Nachdem wir eigentlich immer mit Quark gearbeitet haben, ist seit kurzer InDesign bei uns am Start.
Aber eines macht mir gerade bei einer Folderadaption zu schaffen:
Wenn ich was vergrößert oder verkleinert hab, also ein Textfeld, dann steht bei der Schriftgröße was so und was in Klammern.. damit komm ich net klar. Wie krieg ich das weg? Stelle ich dann bei den Objektoptionen von z.B. 110% zurück auf 100%, dann verändert sich das Objekt zwar, aber die Prozentzahl springt wieder auf 110% und die Klammern bleiben.
Wenn jemand versteht was ich meine und mir wenigstens mal erklären kann, was es bedeutet.. bitte melden.
Basti
|
|
|
|
 |
Auriel
Dabei seit: 29.04.2004
Ort: Hamburg
Alter: 37
Geschlecht:
|
Verfasst Do 03.06.2004 09:27
Titel
|
 |
|
Die Zahl in Klammern ist der Zeilenabstand.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Do 03.06.2004 09:40
Titel
|
 |
|
nein das meint er wohl nicht.
das passiert wenn man textrahmen mit anderen objekten gruppiert iund skaliert.

die schriftgröße steht in der klammer, die ursprüngliche davor
|
|
|
|
 |
Bastiwelt
Threadersteller
Dabei seit: 21.02.2004
Ort: Wiesbaden
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 03.06.2004 10:01
Titel
|
 |
|
Also, ich hab gerade eine DIN A4 Seite auf DIN A1 gezogen.
Und jetzt ist da ne Textzeile drin. Da steht als Größe: "15 pt (67,34 pt)" ... heisst für mich "es war mal 15 pt, nun isses 67,34 pt", richtig?
Aber was muss ich nun tun, dass da nur noch der aktuelle Wert steht und net mehr der alte? Damit ich das wieder ordentlich bearbeiten kann...
Zuletzt bearbeitet von aUDIOfREAK am Do 10.06.2004 20:31, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Bastiwelt
Threadersteller
Dabei seit: 21.02.2004
Ort: Wiesbaden
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.06.2004 18:53
Titel
|
 |
|
Weiss das denn keiner? Keine Erklärungen?
|
|
|
|
 |
aUDIOfREAK
Dabei seit: 04.04.2002
Ort: Ansbach
Alter: 43
Geschlecht:
|
Verfasst Do 10.06.2004 20:31
Titel
|
 |
|
Bastiwelt hat geschrieben: | Also, ich hab gerade eine DIN A4 Seite auf DIN A1 gezogen.
Und jetzt ist da ne Textzeile drin. Da steht als Größe: "15 pt (67,34 pt)" ... heisst für mich "es war mal 15 pt, nun isses 67,34 pt", richtig?
Aber was muss ich nun tun, dass da nur noch der aktuelle Wert steht und net mehr der alte? Damit ich das wieder ordentlich bearbeiten kann... |
damit liegst du richtig. das passiert beim skalieren von schriften (wenn sie z.b. in einer gruppierung waren). In Indesign CS ist das dann automatisch so das die Schriftgröße angepasst wird. in den vorherigen Versionen wird die alte dann in der klammer angezeigt. Ob es einen Workaround dagegen gibt, kann ich dir leider nicht sagen. Zu meinen indesign 2 zeiten wusste ich jedenfalls keine lösung (ausser den text in der entsprechenden größe in eine neues feld zu kopieren oder es einfach zu lassen)
|
|
|
|
 |
Bastiwelt
Threadersteller
Dabei seit: 21.02.2004
Ort: Wiesbaden
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 06.10.2004 02:14
Titel
|
 |
|
Weiß inzwischen jemand wie man den Schmarr'n abschalten kann???
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 39
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign CS2: Klammer hinter Fußnotenzeichen setzen
Schriftgröße in mm---indesign cs5
Indesign CC UI Schriftgröße ändern ?
Indesign Schriftgröße und 2. mit Klammern
InDesign CS3 - Schriftgröße per Tastenkürzel verändern
Indesign CS2: Schriftgröße der Fußnotennummerierung ändern
|
 |