Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
huedrant
Threadersteller
Dabei seit: 13.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 03.02.2007 16:50
Titel indesign: vorlage mit xml füllen+ automatisch seiten anlegen |
 |
|
hallo!
ich bin gerade dabei, meine ersten indesign-XML-erfahrungen zu sammeln. ich habe jetzt einige referenzen con adobe durchgelesen, auch die mit dem rezept, aber ich habe nicht verstanden, wie ich indesign tatsächlich dazu bekomme, die getaggten felder mit den inhalten aus dem XML zu füllen und dafür jedesmal eine neue seite anzulegen, so wie das in dem rezept-beispiel von adobe vorgestellt wird.
ich habe eine struktur etwa der folgenden:
Code: |
<root>
<datensatz>
<name>bla</name>
<ort>bla</ort>
</datensatz>
<datensatz>
<name>bla</name>
<ort>bla</ort>
</datensatz>
</root>
|
dabei soll jeder datensatz auf eine eigene seite. wie funktioniert das jetzt? erstelle ich eine masterseite, tagge die textfelder und importiere dann das XML? wenn ich das mache, wird das zwar importiert, also ich sehe die strukturansicht, aber mehr passiert nicht. wie stoße ich das füllen der seiten denn an?
gibt es denn irgendwo ein gutes tutorial, mit XML-und indd-datei oder sowas?
Zuletzt bearbeitet von huedrant am Sa 03.02.2007 17:01, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Nimroy
Community Manager
Dabei seit: 26.05.2004
Ort: zwischen Köln und D'dorf
Alter: 46
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
huedrant
Threadersteller
Dabei seit: 13.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 05.02.2007 13:51
Titel
|
 |
|
ja, hab ich auch schon gesehen und angeschaut, danke aber nochmal für den hinweis!
mal zusätzlich eine frage: was ist denn eigentlich der unterschied zwischen der "data merge / daten zusammenführen"-palette und dem XML-ansatz? ich weiß grad nicht, ob ersteres evtl besser für mich geeignet wäre.
ich möchte ein relativ komplexes layout realisieren, das im prinzip ähnlich wie ein serienbrief funktionieren soll. es geht um einen veranstaltungskalender, bei dem jede veranstaltung eine neue seite erhält. muss man sich vorstellen wie einen VHS-Katalog. dabei sollen immer dieselben elemente an dieselbe stelle. schön wäre auch, wenn ich das layout in der "mastervorlage" für die betreffenden seiten auch nachträglich noch leicht ändern kann, also rahmen rumschieben etc. ich stell mir das so vor dass man so eine masterseite hat, auf der man die rahmen festlegt und taggt, und dann per knopfdruck die restlichen seiten aus der strukturierten datenquelle erzeugt werden.
was muss ich denn tun, um in indesign eine art "maske" zu erstellen, die dann auf knopfdruck zusammen mit einer datenquelle sich selbst in neue seiten vervielfältigt, mit gleichem aussehen, aber verschiedenen inhalten?
meine frage: ist das irgendwie mit inDesign realisierbar? und falls ja, mit diesem zusammführtool oder mit XML?
..oder geht sowas nur mit framemaker?
Zuletzt bearbeitet von huedrant am Mo 05.02.2007 14:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
InDesign CS5: Steckbriefe: Aus Tabelle Seiten füllen.
InDesign Vorlage, Bilder automatisch einsetzen?
Pfad anlegen Automatisch Texteinrücken von Quark zu InDesign
wie 44! seiten-leporello in indesign anlegen?
In Indesign CS2 nur rechte Seiten anlegen?
InDesign CS5 - Erweitert automatisch Seiten
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|