Autor |
Nachricht |
philipok
Threadersteller
Dabei seit: 24.01.2008
Ort: leipzig
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.06.2014 21:13
Titel InDesign: Strg-V Date aus Illustrator automatisch zu EPS |
 |
|
Hallo in die Runde,
ich erstelle eine Karte auf Basis von OSM. Die Labels (Beschriftungen) liegen als SVG vor. Die öffne ich in Illustrator, nehme einige Korrekturen vor und möchte sie anschließend nach InDesign kopieren (Strg-C + Strg-V).
In InDesign kommt folgende Meldung:
"Durch diesen Befehl würde ein große Zahl von Seitenobjekten von Seitenobjekten erstellt, was die Leistung beeinträchtigen würde. Die Daten werden als eingebettetes EPS platziert."
Die Crux ist nur, dass die Labels in keiner Weise mehr lesbar sind als "eingebettetes EPS".
Wer kann mir helfen?
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 44
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.06.2014 21:27
Titel
|
 |
|
als ai speichern und in indesign platzieren.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.06.2014 21:59
Titel
|
 |
|
Normalerweise werden Illu-Elemente auf dem Weg über die Zwischenablage zu InDesign-Grafiken. Wenn das zu umfangreich wird, werden die Elemente als Eps mit Darstellungs-JPEGs eingebettet. Da kann man dann höchstens noch die Darstellungsqualität erhöhen ...
Den richtigen Weg zwischen diesen beiden Softwares hat Flavio beschrieben ...
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.06.2014 23:13
Titel
|
 |
|
Bei 500 Pfaden ist halt Schluss
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.06.2014 07:08
Titel
|
 |
|
Platzieren ist der bessere Weg. Als AI!
Wobei internalisierte EPS in InDesign was anderes ist, die werden zu InDesign-Objekten und würde n bei der Ausgabe nicht die Probleme machen, die normale EPS haben.
Wenn EPS aus Illustrator kommen, dann verlieren sie, in diesem Fall über die Zwischenablage, alle Transparenzinformationen, werden sozusagen verflacht und verlieren auch abweichende Farbprofile.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.06.2014 07:39
Titel
|
 |
|
Typografit hat geschrieben: | Wenn EPS aus Illustrator kommen, dann verlieren sie, in diesem Fall über die Zwischenablage, alle Transparenzinformationen, werden sozusagen verflacht ... |
Hallo Willi ... Welche Transparenten meinst du mit diesen Worten genau?
|
|
|
|
 |
philipok
Threadersteller
Dabei seit: 24.01.2008
Ort: leipzig
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.06.2014 09:22
Titel
|
 |
|
Hi Leute,
danke erstmal für den Input. Als ai in InDesign platzieren führt zum selben Ergebnis. Hab es eben versucht.
Weil das Thema "Transparenzen" aufkam: Die labels haben keine Transparenzen. Aber es sind halt viele Pfade.
Hier das Ergebnis zum Anschauen: http://www.pic-upload.de/view-23600716/ai-in-InDesign-platzieren.jpg.html
Kann man das Problem irgendwie lösen?
|
|
|
|
 |
philipok
Threadersteller
Dabei seit: 24.01.2008
Ort: leipzig
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 19.06.2014 10:04
Titel
|
 |
|
@ Monika: Ich habe in Illu die labels via "Auswahl > Gleich" in mehrere Gruppen gesplittet. Das Einfügen der label-konturen hat funktioniert. Alle labels haben die selbe Konturfarbe, wonach ich ausgewählt hatte.
Nun liegen in den anderen Gruppen weniger Pfade, da z.B. labels für Orte in Schwarz gezeichnet wruden, für z.B. Gipfel in Kaminrot, Flüsse in Blau.
Das Einfügen der Gipfel (deutlich weniger als die Konturen aller labels) führte wieder zur "EPS-Meldung".
Scheinbar ist "Anzahl Pfade, die auf einmal in InDesign kopiert werden können" nicht das Problem.
Das zur Info. Und vllt hat ja jemand noch eine Lösung parat?
Kann ich z.B. die eingefügten label-Konturen in InDesign so einbetten, dass InDesign sich daran nicht mehr verschluckt, um dann peau a peau die anderen Gruppen rüber zu kopieren?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Date aus Excel Tabelle-> InDesign
Adobe InDesign / strg- und Umschalttaste - Mustervorlage
InDesign Bilder beim (strg V) auf 50% standard einstellen?
Illustrator CS5 (Windows) BUG - Tastenkürzel "Strg +"
[InDesign 2.0] Undo-Befehl "Strg-Z" geht nicht?!
[illustrator CS] automatisch sichern
|
 |