Autor |
Nachricht |
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.01.2007 16:52
Titel [InDesign] Problem mit Sonderfarben und freigestelltes Bild |
|
|
Hi Leuts.
Ich bin grad am verzweifeln.
Ich muss ein Mailing erstellen, das mit 2 Sonderfarben gedruckt wird (HKS 27 und HKS 1). Als Hintergrund dient HKS 1. Darauf kommt eine freigestellte Frau die HKS 27 haben soll.
Normalerweisse speicher ich das Bild als Graustufentiff ab und ziehe in InDesign 2.0.2. die Sonderfarbe darauf. Problem dabei ist, dass bei dem Mailing jetzt ab heute HKS 1 als Hintergrundfarbe über die komplette Seite verwendet wird. Das einfärben von Graustufentiffs funzt aber nur, wenn sie nicht transparent sind. Dann habe ich aber einen weißen Hintergrund. Habe auch schon in Photoshop die Sonderfarben verwendet, aber egal in welchem Format ich das dann abgespeichert habe, das wollte dann InDesign nicht.
Bin grad echt am verzweifeln.
Wie bekomme ich diese Frau freigestellt in mein Dok mit der richtigen Sonderfarbe?
Danke für die Hilfe.
|
|
|
|
|
kame
Dabei seit: 17.01.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 22.01.2007 18:12
Titel
|
|
|
Hi,
färb es doch ein und dann stell es mit einem beschneidungspfad in indd frei...
müsste es eigentlich so gehen...
edit...
oder färb das tiff gleich in ps um
Zuletzt bearbeitet von kame am Mo 22.01.2007 18:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.01.2007 19:53
Titel
|
|
|
kame hat geschrieben: | Hi,
färb es doch ein und dann stell es mit einem beschneidungspfad in indd frei...
müsste es eigentlich so gehen...
edit...
oder färb das tiff gleich in ps um |
Aber wenn ich es umfärbe (Duplex) und als psd oder tiff abspeichere, meckert InDesign, dass ein Filter fehlt.
|
|
|
|
|
sheck
Dabei seit: 25.03.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.01.2007 22:47
Titel
|
|
|
Hallo Anti,
Zitat: | Habe auch schon in Photoshop die Sonderfarben verwendet, aber egal in welchem Format ich das dann abgespeichert habe, das wollte dann InDesign nicht. |
Probiere mal folgendes:
Leg' das Bild als Graustufenbild an, lass' den Schwarzkanal leer und füge die zwei Sonderfarbenkanäle hinzu. Dann kannst du als TIFF, PSD oder als PDF abspeichern. Das geht dann auch mit Transparenzen.
Gruß, Sacha Heck
.
|
|
|
|
|
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.01.2007 09:02
Titel
|
|
|
Habs als Graustufenbild angelegt und die Kanäle folgendermassen angelegt:
Aber wenn ich das PSD dann in InDesign platzieren will, kommt folgende Fehlermeldung:
|
|
|
|
|
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.01.2007 09:23
Titel
|
|
|
Kannst du das nicht mit "normalen" Prozessfarben machen. Die Tussi z.B. als reines Schwarz und den Hintergrund in 100 Mag oder 100 cyan. Sieht dann halt komisch aus, aber Hauptsache man hat später ne saubere Seperation -> wichtig ist halt der Druckerei genau mitzuteilen womit welche Sonderfarbe gedruckt werden soll.
//edit:
Habs mal getestet. Die Frau als Ebene (Transparent), Bildmodus Graustufen dann Bildmodus Duplex (einfarbig in der entsprechenden HKS Farbe). Das Bild 8PSD Format) in InDesign importiert und auf den entsprechenden Hintergrund gelegt. Im exportieren PDF ist zwar ein Darstellungsfehler (keine Transparenz sondern weisser Hintegrund bei der Frau) aber die Seperationsdarstellung im Acrobat ist o.k. PreflightCheck war auch i.O.
Hier die Files:
Test
Zuletzt bearbeitet von hilson am Di 23.01.2007 09:46, insgesamt 5-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.01.2007 10:26
Titel
|
|
|
Thx.
Werde ich mal probieren.
|
|
|
|
|
Anti78
Threadersteller
Dabei seit: 16.09.2003
Ort: Tbb/Mz/M
Alter: 46
Geschlecht:
|
Verfasst Di 23.01.2007 11:46
Titel
|
|
|
Klappt nicht. Wenn ich deine InDesign-Datei öffnen will, meldet ID dass die Datei nicht geöffnet werden kann:
Zitat: | test.indd kann nicht geöffnet werden. Aktualisieren Sie Ihre Zusatzmodule auf die aktuelle Version oder rüsten Sie auf die aktuelle Version von Adobe InDesign auf. |
Und als fehlendes Modul meldet er "InDesign Content Manager"
Hab wohl auch ne zu alte Version. Mist. Finde jedenfalls kein Update in der Richtung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
InDesign - Problem PantoneFarbe und freigestelltes Bild
InDesign CS2 – Sonderfarben Problem
InDesign Sonderfarben Problem
InDesign: Problem mit Sonderfarben im PDF
Wie ein freigestelltes Bild erzeugen für QuarkXPress 5.1?
PowerPoint: Format für freigestelltes Bild?
|
|