Autor |
Nachricht |
Premker
Threadersteller
Dabei seit: 13.05.2015
Ort: München
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 20.05.2015 16:13
Titel Indesign PDF in Illustrator öffnen zerhaut die Textblöcke |
 |
|
Hallo Freunde,
ich habe von einem externen Grafiker jede Menge Anzeigen aus Indesign als PDF bekommen. Ich muss die nach einiger Zeit immer wieder mit Textänderungen versehen und ich bekomme nur die PDFS zum korrigieren, nicht die Indesigndateien. Wenn ich die PDFs in Illustrator öffne, zerhaut er mir die ganzen Texte in einzelne Abschnitte. Ich bin sicher, Ihr kennt das Problem.
Hat jemand eine Lösung für diesen Workaround gefunden? Es ist ja äußerst frickelig, dann die ganzen Textabschnitte wieder zusammenzufügen oder dann Schriftänderungen durchzuführen.
AUf eine Lösung von den Profis bin ich äußerst gespannt.
Viele Grüße
Premker
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 20.05.2015 16:22
Titel
|
 |
|
Die Profilösung: lass Dir die INDD-Daten geben. Alles andere ist blöder Quatsch.
Um die Textobjekte zusammenzufügen, kannst DU alle Textobjekte auswählen, kopieren (oder ausschneiden), einen Flächentext erstellen und den Inhalt der Zwischenablage einfügen. Der Satz muss dann komplett neu eingerichtet werden, Leerzeichen, die am Zeilenende sein sollten, müssen neu eingefügt werden (fehleranfällig).
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Premker
Threadersteller
Dabei seit: 13.05.2015
Ort: München
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 20.05.2015 16:34
Titel
|
 |
|
Blöder Quatsch! ( Hab ich mir auch schon gedacht und der Tipp mit dem Flächentext ist natürlich auch keine Lösung.
Alle sind sooo generft, dass diese hochmegasupergeile Adobe CC Programme genau DAS nicht können und es wäre die große Nummer, wenn Illustrator wenigstens nicht die Texte zerhauen würde.
Es scheint ein Plugin zu geben. Aber wozu zahl ich soviel Geld für diese CC-Programme und muss dann noch ein Plugin kaufen? Kruzifix noch mal.
Trotzdem herzlichen Dank für deine Antwort.
VIELLEICHT KOMMT JA NOCH JEMAND MIT EINER lÖSUNG DAHER: BIS DAHIN MUSS ICH WEITERFRICKELN.
Gruß Premker
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 20.05.2015 16:47
Titel
|
 |
|
Premker hat geschrieben: |
VIELLEICHT KOMMT JA NOCH JEMAND MIT EINER lÖSUNG DAHER: BIS DAHIN MUSS ICH WEITERFRICKELN. | Nein, da wird keiner kommen. Ein PDF hat nur noch optisch etwas mit dem ID Layout gemein. Semantische Zusammenhänge, wie Textumbruch, ist verloren. Deswegen machen Textkorrekturen keinen, aber auch gar keinen Sinn, in per Illustrator reinterpretierten PDFs.
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 20.05.2015 17:08
Titel
|
 |
|
Premker hat geschrieben: |
Es scheint ein Plugin zu geben. |
Ähh, nein.
Es gibt ein Plugin für den umgekehrten Weg: PDF in ID zu importieren.
Wenn Du lieber weiterfrickelst, anstatt zu kopieren und in ein Flächentextobjekt einzufügen: viel Spaß dabei
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 20.05.2015 17:15
Titel
|
 |
|
Premker hat geschrieben: | Alle sind sooo generft, dass diese hochmegasupergeile Adobe CC Programme genau DAS nicht können |
Das sind dann meistens halt auch genau die Leute, die Programme zweckentfremden, also z.B. Grafik-/Zeichenprogramme für Satz-/Layoutarbeit einsetzen
|
|
|
|
 |
Premker
Threadersteller
Dabei seit: 13.05.2015
Ort: München
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 20.05.2015 18:06
Titel
|
 |
|
Solche Rumklügelei bringt mir ja im täglichen Arbeitsleben garnix. Da sind die "Nichts ist unmöglich" Sprüche an der Tagesordnung in manchen Agenturen.
Nichts für ungut.
Premker
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 20.05.2015 20:20
Titel
|
 |
|
Illustrator is weder ein PDF- noch ein EPS-Editor. Nur Dateien, die in Illustrator erstellt wurden und mit der Illustrator-Bearbeitung-Option gespeichert wurden, können gefahrlos ohne Schäden zu verursachen geöffnet werden, wenn alle verwendeten Schriften installiert sind und alle Verknüpfungen vorhanden sind. Alles andere zerstört die Dateien.
Ich frage mich immer, wieso angenommen wird, dass Illustrator ein PDF- und EPS-Editor ist?
Die einzige saubere Lösung ist, die InDesign-Daten zu verwenden.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Illustrator CS3 Textblöcke horizontal auf diagonaler Linie
[illustrator cs2]verknüpfte textblöcke in pfade konvertieren
Textdatei vom Illustrator in InDesign öffnen?
InDesign dokumente in Illustrator öffnen
Illustrator Dokumen in Indesign öffnen
InDesign Dokumente in Illustrator öffnen zum Bearbeiten
|
 |