Autor |
Nachricht |
Cryptogirl
Threadersteller
Dabei seit: 08.04.2022
Ort: Stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.06.2025 13:05
Titel Indesign: durchgehender Rücken bei Broschüre |
 |
|
Hi, ich wollte bei einer Broschüre ein Bild auf dem Umschlag durchgehend haben.
Nun wollte ich das Ganze so ändern, dass in Indesign bei Seite 1 noch die Rückseite direkt angehängt ist. Bin mir nicht sicher, ob das stimmt.
Hier mal ein Screenshot.

Danke im voraus
Zuletzt bearbeitet von Cryptogirl am Mo 30.06.2025 13:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.06.2025 13:39
Titel
|
 |
|
Kann stimmen, muss aber nicht
Du hast da jetzt den Titel als Ausklappseite angelegt, dass kann bei abweichenden Beschnitteinstellungen für innen/aussen zu fehlendem Beschnitt an der virtuellen Bundkante führen.
Korrekt wäre das Einfügen einer Vakatseite am Anfang des Dokuments und ein Beginn des eigentlichen Werks mit der 2. Seite des Dokuments als Doppelseite mit der dritten Seite des Dokuments und einer Anpassung der Pagina auf Seite 2 (U4 oder letzte reelle Seitenzahl) und auf der 3. Seite mit Seite U1 oder Seite 1 für den Rest des Dokuments.
Dann muss man nochmal aufpassen wenn der Umschlag in ein separates PDF exportiert wird, z.B. wegen geändertem OI des Umschlags im Vergleich zum Inhalt, dass man sich da mit seinen selbstgebastlten Paginas nicht verheddert.
Im Druck und Exportdialog können Seitenzahlen inclusive Prefix und/oder abweichender Nummerierung eingegeben werden (a, b, c, … I, II, III, …), absolute Dokumentseiten bekommt man per vorangestelltem + vor den Seitenzahlen im Druckdialog.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.06.2025 13:42
Titel
|
 |
|
einfachster Ansatz:
- schieb deinen Umschlag an das Ende des Dokuments.
- Ändere für die jetzt erste Seite im Dokument die Seitenzahl (Abschnitt-Start) auf 2 - das ist dann die Umschlag-Inennseite
|
|
|
|
 |
Cryptogirl
Threadersteller
Dabei seit: 08.04.2022
Ort: Stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.06.2025 14:29
Titel
|
 |
|
Ok, danke erstmal für die Antworten. Muss ich daheim ausprobieren.
Klar, so wäre es ja ein faltbarer Umschlag. 🙈🙈🙈 Mir kam das komisch vor, aber irgendwie wollte „bei Seite einfügen“ nichts an die vordere Stelle.
Ist es denn üblich, dass man den Umschlag als separate PDF-Datei schickt?
LG
Zuletzt bearbeitet von Cryptogirl am Mo 30.06.2025 14:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.06.2025 16:13
Titel
|
 |
|
Hängt von der Druckerei ab.
Ich würde mal sagen: grundsätzlich ja.
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 30.06.2025 18:14
Titel
|
 |
|
Hallo
Zitat: | Ist es denn üblich, dass man den Umschlag als separate PDF-Datei schickt? |
Wenn der Umschlag eine andere Grammatur als der Inhalt hat schon.
Viel Erfolg
MfG
|
|
|
|
 |
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Di 01.07.2025 10:29
Titel
|
 |
|
liselotteBerlin hat geschrieben: | Hallo
Zitat: | Ist es denn üblich, dass man den Umschlag als separate PDF-Datei schickt? |
Wenn der Umschlag eine andere Grammatur als der Inhalt hat schon.
Viel Erfolg
MfG |
|
|
|
|
 |
Cryptogirl
Threadersteller
Dabei seit: 08.04.2022
Ort: Stuttgart
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.07.2025 10:42
Titel
|
 |
|
Aber wie funktioniert das dann mit dem Anschnitt bei einer seperaten Datei für den Umschlag?
Da dürfte es dann ja beim Falz keinen Anschnitt geben?
Denn bei dieser Vorlage für eine Broschüre hat es ja rundum einen Anschnitt. Mir ist eh nicht ganz klar, wieso. Denn da wird doch nur außen beschnitten

|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign CS4 - Rücken
InDesign: Rückseite, Rücken und Cover?
Indesign CS2: Alle Seiten um 2 Seiten nach hinten rücken
Rücken berechnen?
Indesign Broschüre pdf x3 ?
Broschüre in Indesign
|
 |