Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter
|
|
Autor |
Nachricht |
Shihita
Threadersteller
Dabei seit: 17.02.2008
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.06.2010 16:15
Titel Indesign-DPF viiiel zu riesig |
 |
|
Hallo
Ich habe das Problem, dass ich von einem Indesign Dokument - A4, 60-70 Seiten, Bilder, teilweise etwas Text, ein paar Vektoren - ein PDF schreiben muss...
Das PDF soll dazu dienen meine Arbeiten zu präsentieren.
Die Bilder müssen also eine gute Auflösung haben.
Nun wird die datei, wenn ich sie normal exportiere aber immer riiiiiesig groß.
Eine Bekannte meinte, ich solle doch die Seiten alle einzeln als jpg exportieren und dann diese jpg wieder in ein indesign doc einfügen.
jedoch dauert das recht lange und ich denke mir, dass die jpg in ordentlicher aufkösng sicher auch rcht groß sind.
habt ihr da einen guten Tipp für mich?
beste grüße
Zuletzt bearbeitet von Shihita am Fr 18.06.2010 16:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Sherithra
Dabei seit: 05.09.2007
Ort: Kreis Schwäbisch Hall
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.06.2010 16:20
Titel
|
 |
|
Mit welchen Einstellungen schreibst Du Dein PDF überhaupt?
Inwiefern willst Du Deine Arbeiten präsentieren? Soll das eine Bewerbung per E-Mail werden?
Dann sind 60 Seiten eh viel zu viel....
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Shihita
Threadersteller
Dabei seit: 17.02.2008
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.06.2010 16:23
Titel
|
 |
|
ja genau eine bewerbung
es ist so aufgebaut, dass ich 8 dinge zeige, von diesen dingen eben immer mehrere bilder.
pro "ding" immer eine beschreibungsseite und dann fotos...
ist das echt zu viel? denn ich will mich ja vielseiteg präsentieren..
dann muss ich ja alles über den haufen werfen :-O
ich schreibe ds pdf mit den standardeinstellungen des exportieren für hohe qualität. selbst press wird aber meistens zu groß...
edit: ich bin mir auch nie so sicher, wo genau ich denn nun komprimieren kann, damit die qualität nicht zu schlecht wird...
Zuletzt bearbeitet von Shihita am Fr 18.06.2010 16:27, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Sherithra
Dabei seit: 05.09.2007
Ort: Kreis Schwäbisch Hall
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.06.2010 16:31
Titel
|
 |
|
Wieso um Gottes Willen schreibst Du ein Druck-PDF wenn Du das nachher als E-Mail verschicken willst.
Da brauchst Du Dich doch nicht über die Dateigröße wundern.
Nimm Kleinste Dateigröße, und wenn Dir die Quali da nicht ganz reicht musst Du Dich halt bei der Auflösung etwas hochtasten. Aber mehr als 5 MB würde ich als Bewerbung nie versenden.
60 bis 70 Seiten, jetzt mal ehrlich, die meisten Unternehmen bekommen 50 Bewerbungen aufwärts rein.
Da wird sich keiner durch Deine 70 Seiten klicken, vielleicht 10 oder 15, aber dann machen die das PDF zu.
Stell einen Teil Deiner Arbeiten vor, und bring dann beim Vorstellungsgespräch noch weitere mit.
|
|
|
|
 |
Shihita
Threadersteller
Dabei seit: 17.02.2008
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.06.2010 16:33
Titel
|
 |
|
ok danke für den tipp
ich werde gleich nochmal drüber schauen, wo ich noch was kurzen kann... da hast du schon recht...
also reicht es aus, wenn ich press quality nehme? (habe es auf englisch, das dürfte ja dann gleinste sein) und dann nur die auflösung höher stelle?
ich versuchs mal so... melde mich gleich nochmal wie groß die datei dann mit (noch) 60 seiten ist
|
|
|
|
 |
Shihita
Threadersteller
Dabei seit: 17.02.2008
Ort: -
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.06.2010 16:37
Titel
|
 |
|
meine verwendeten einstellungen abwichend vom standard der "smalest file size":
optimieren für schnelle web vorschau: häckchen weg gemacht (sinnvoll? )
auflösung der bilder: von 100 auf 200 hoch gestellt
ergebnis: er schreibt erst mal EWIG pdf
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.06.2010 16:39
Titel
|
 |
|
1.
Schieß deine Bekannte in den Wind, die scheint ja nun wirklich keine Ahnungvon der Arbeit mit InDesign zu haben.
Wenn, dann wäre die Ausgabe als PDF der richtige Weg, auf dem du auch über die entsprechenden Joboptions die Möglichkeit hast, JPEGs mit der von dir gewünschten Auflösung in der PDF zu haben ... Befasse dich also einmal mit diesen Möglichkeiten. Auch ein nachträgliches Optimieren der PDF im Acrobat Pro kann dir noch zusätzliche "Verkleinerungsmöglichkeiten" bieten ...
2.
Ich habe schon häufiger hier im Forum darauf hingewiesen: Mal ehrlich, wenn mir jemand als Bewerbungsmappe ein Taschenbuch schickt, werde ich den Teufel tun und mir das alles durchgucken(-lesen). So schön die Sachen auch sein mögen, es ist für mich vollkommen unersichtlich, wer, was, mit wessen Hilfe, nach welchen Tutorials in welcher Zeit gemacht hat. Nichtmal die Wahl der Farben, die Komposition kann ich als authentisch verifizieren.
Also lege ich diesen Teil zur Seite, schau mir dein Bild, deinen Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben an. Wenn das zusagt (Hallo Interpunktion, halle Rechtschreibung!), gibts ein Vorstellungsgespräch. Wenn das klappt (Chemie), wird man sich auf ein Probearbeiten verabreden und dann - ja dann zeigt es sich, was der übliche Satz in den Bewerbungsunterlagen "sehr gute Kenntnisse in Photoshop und InDesign" wirklich wert war.
Dann kann ich sehen, wie strukturiert gearbeitet wird, welche Kenntnisse wirklich vorhanden sind, welches Gefühl für Gestaltung, Proportionen und Farbe vorliegt ... und, ob die Art zu arbeiten und die Bandbreite der Fähigkeiten in mein Produktionsumfeld passt.
Reduziere also deine 60 Seiten auf 6
|
|
|
|
 |
Sherithra
Dabei seit: 05.09.2007
Ort: Kreis Schwäbisch Hall
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 18.06.2010 16:39
Titel
|
 |
|
Ich hatte gesagt, falls Dir die Quali nicht ausreicht, kannst Du es etwas höher probieren,
wieso versuchst DU es nicht erst mal mit den 100 dpi.
Bei 5 MB wirst Du bei 60 Seiten mit Bilder allerdings trotzdem nicht landen...
Frank Münschke hat geschrieben: | Reduziere also deine 60 Seiten auf 6 |
Frank hat es auch noch einmal erwähnt, und meine vorgegebenen 10 bis 15 Seiten waren inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse gemeint....
Schade dass Du Dich mit diesem gut gemeinten Rat nicht weiter zu beschäftigen scheinst?
Zuletzt bearbeitet von Sherithra am Fr 18.06.2010 16:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
InDesign CS3 InDesign Datei Plötzlich Riesig
Photoshop macht Dateien beim Speichern riesig
Indesign dokument für nicht-indesign-nutzer "änderbar machen
[indesign-problem] indesign-eps im quark laden geht nicht
Indesign: Inhalte innerhalb zweier Indesign Dokus übernehmen
indesign cs engl. nicht gleich indesign cs deutsch?
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|