Autor |
Nachricht |
gogogoairheart
Threadersteller
Dabei seit: 09.05.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2016 15:25
Titel InDesign CS5 --> Verknüpfung m. 72dpi PSD-Datei |
 |
|
Hallo zusammen,
ich brauche dringend Eure Hilfe!
Ich habe gerade ein Banenr (125x125cm) bei FLYERALARM bestellt.
Mein exportiertes PDF/X3 hat allerdings lediglich eine Dateigröße von 3,5 MB.
Der Hintergrund des Layout ist eine verknüpfte Photoshopdatei (250 MB). Diese steht bei Bildgröße allerdings auf 72dpi.
Wie kommt es, dass mein exportiertes PDF so klein ist`?
Danke für Eure Hilfe! Steh leider etwas auf dem Schlauch ...
LG airheart
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2016 15:40
Titel
|
 |
|
Was hast du denn in deinen Exportoptionen unter Komprimierung eingestellt?
Daß da keine 250 MB zur Druckerei soll ist prinzipiell ja erst mal gewollt.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
gogogoairheart
Threadersteller
Dabei seit: 09.05.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2016 15:55
Titel
|
 |
|
Komprimierung: Automatisch
Qualität: Maximum
Zuletzt bearbeitet von gogogoairheart am Di 07.06.2016 15:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2016 16:04
Titel
|
 |
|
Und was beunruhigt dich jetzt? Sofern die Bildqualität nicht sichtbar gelitten hat und die geforderte Mindestauflösung von FA eingehalten wird ist alles bene.
Bei der Ausgabe entfallen ja schon mal alle Photoshop-Ebenen und Features (Ebenemasken, Alphakanäle, Smart Objekte ... whatever) + Komprimierung ... das läppert sich unter Umständen schon mal.
|
|
|
|
 |
gogogoairheart
Threadersteller
Dabei seit: 09.05.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2016 16:18
Titel
|
 |
|
... hm, die PDF-Datei kommt mir wirklich äußerst klein vor für eine Druckdatei mit solchen Maßen.
Was mich aber interessiert: Wenn eine PSD-Datei mit 72 dpi "eingestellt" ist in Photoshop, das enthaltene Bildmaterial darin aber groß genug ist, ist es für InDesign doch egal, oder!?
Bei InDesign achte ich halt immer nur darauf, dass mein Objekt mit dem platzierten Bild nicht über 100% geht.
Sorry, wenn ich hier etwas wirr daherrede, aber ich bin etwas verwirrt.
Zuletzt bearbeitet von gogogoairheart am Di 07.06.2016 16:29, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2016 16:27
Titel
|
 |
|
Die 72-Photoshp-ppi sind erstmal egal ... Wichtig ist die effektive Auflösung, die du dir in InDesign in der Verknüpfungen-Palette anzeigen lassen musst. (Auflösung ist immer relativ und immer abhängig von den Maßen der Abb.)
Auf welchen Auflösungswert lässt du deine PDF ausgeben und warum x3 und nicht x1?
|
|
|
|
 |
gogogoairheart
Threadersteller
Dabei seit: 09.05.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 07.06.2016 16:33
Titel
|
 |
|
Ok, effektiv in InDesign habe ich auch 72 PPI. Wenn ich bei der Skalierung auf 100% gehe ist ja die original PPI gleich der effektiven PPI.
Ich frage mich nur, wie die PSD-Datei an 72 PPI kommt, da das Bild ja eine ausreichende Auflösung (9MB) hat.
Wenn ich die JPG-Datei in Photoshop öffne ist automatisch 72 PPI voreingestellt!??
Wo kann ich den Auflösungswert einsehen?
Zuletzt bearbeitet von gogogoairheart am Di 07.06.2016 16:41, insgesamt 4-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Benutzer 62312
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Di 07.06.2016 16:43
Titel
|
 |
|
Hat deine Original-PSD denn auch 72ppi?
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign / iPhoto Verknüpfung
Excel-Verknüpfung in InDesign
Indesign CS4, Inhaltsverzeichnis, Verknüpfung
Indesign CS3 oder CS5 Verknüpfung
Indesign - Verknüpfung von Zeichen aufheben?
Nummerierung/Verknüpfung Indesign für Stadtplan
|
 |