Autor |
Nachricht |
jh312
Threadersteller
Dabei seit: 08.05.2007
Ort: Hagen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.04.2012 20:57
Titel InDesign Cs5 - Frage zu Dateizusammenführung |
 |
|
Hallo zusammen!
Gibt es mit der Funktion "Dateizusammenführung" auch die Möglichkeit, ganze, formatierte Absätze einzufügen?
Wenn ja, wie muss ich die Daten anlegen damit das mit den Abäzuen bzw. Zeilenunbrüchen funktioniert?
Hintergrund ist eine Menge an Karten, bei denen jedem Namen ein spezieller Text zugeordnet werden soll.
Danke für die Tipps!
Gruß
Jörg
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Do 12.04.2012 21:33
Titel
|
 |
|
Ja, geht. Aber wieso willst Du die Zeilenumbrüche besonders planen? Lege die Absatzformate sauber an, und dann ist so was nicht notwendig.
Ich hoffe Du arbeitest mit Absatzformaten.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
pixxxelschubser
Dabei seit: 02.10.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
|
|
|
 |
jh312
Threadersteller
Dabei seit: 08.05.2007
Ort: Hagen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.04.2012 16:52
Titel
|
 |
|
Hallo!
So, nun komme ich dazu mal zu antworten:
Das Problem was ich habe liegt darin, dass ich die Sprüche, die ich den Namen zuordnen soll als Word vorliegen habe.
Und da sind halt immer vorgegebene "Zeilenumbrüche"
In etwa so:
Eben noch Kind, stehst Du vor uns,
Erwachsen werden ist Dein Wunsch,
heut wird er in Erfüllung gehen,
Du wirst schon bald im Leben stehen.
Wenn ich das so per Copy/Paste in eine Excel-Zelle einfüge, wird immer nur die erste Zeile übernommen.
Jörg
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.04.2012 16:59
Titel
|
 |
|
Sind das erzwungene Zeilenumbrüche?, die werden in Excel übernommen.
Sind das Absätze, dann nicht. Dann mach die doch in eigene Felder.
|
|
|
|
 |
jh312
Threadersteller
Dabei seit: 08.05.2007
Ort: Hagen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.04.2012 17:08
Titel
|
 |
|
Hi!
Exel übernimmt jede Zeile in eine eigene Zelle.
Macht in dem Beispiel 4 Zellen (A1-A4) Dem gegenüber steht aber dann nur eine Zelle (B1) mit dem
dazugehörigen Namen. Bekomme ich das bei der Zusammenführung ordentlich hin?
Wenn es da keine gescheite Lösung gibt weil die Daten falsch vorliegen, dann mach ich das mit dem Copy/Paste im ID doch händisch ...
Jörg
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.04.2012 21:21
Titel
|
 |
|
Du musst Deine Daten richtig aufbereiten. Jeder Datensatz darf in Excel nur eine einzige Zeile sein, jede Spalte ist ein Feld. Also muss jede Zeile des Gedichts in ein eigenes Feld des selben Datensatzes, das sollte in Excel oder in jeder Datenbank möglich sein, korrekt auszugeben.
|
|
|
|
 |
jh312
Threadersteller
Dabei seit: 08.05.2007
Ort: Hagen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.04.2012 21:40
Titel
|
 |
|
Hallo!
Danke für die Antworten!
(@pixelschubser: bin ein Kind von früher ... )
Die Sache mit dem "richtig aufbereiten" ist der Punkt an dem es scheitert.
Ich habe die 70 Karten jetzt "per Hand" eingefügt.
Ging letztenlich schneller, als das ganze Word-Dokument umzubasten damit es dann automatisch geht.
Aber - wie immer hier - man hat was dazulelernt.
Nochmals Danke und ein schönes Wochenende!
Jörg
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[InDesign] Dateizusammenführung
InDesign Dateizusammenführung Leerzeichen
Indesign 1. Frage: manuell trennen 2. Frage: GR 7,5 pt
frage zu indesign cs2
Frage zu InDesign
indesign cs5 frage
|
 |