Dabei seit: 17.02.2006 Ort: - Alter: - Geschlecht: -
Verfasst Mi 12.09.2012 10:23 Titel
Indesign CS5.5 4-seiten Faltblatt auf 2 Druckbögen PDF
Hallo liebe Indesigner,
nach intensivem hardcoreGoogeln habe ich nun folgende Frage:
Ich habe im Indesign ein 4-Seiten Faltblatt angelegt.
Soweit so gut.
Es zeigt mir nun die erste Seite einzeln an.
Seite 2-3 sind zusammen
Seite 4 wieder einzeln
Ist auch klar.
Jetzt will ich das Faltblatt als PDF für die Druckerei abspeichern.
Also Seite 4-1 auf ein Druckbogen
und Seite 2-3 auf ein Druckbogen
Es zeigt mir aber im Seitenfenster: 4 Seiten auf 3 Druckbögen
Wird natürlich auch so im PDF gespeichert
Bevor ich jetzt aber hingeh und Dokumentenseitenanordnung und Druckbogenanordnung zulasse und das dann irgendwie so hinfriemel und hinschiebe, will ich wissen ob Indesign das auch automatisch bei der PDF-Generierung machen kann. Wäre ja auch eleganter und mit weniger Fehlern behaftet.
Ist ja auch absolut bescheuert, da ich bei den Seiten 4-1 den Beschnitt auch wieder genau auf den Falz setzen muss.
Und jetzt der Hammer!!!
Ich habe das alles schon mal hinbekommen und wieder vergessen
Bevor jetzt der Maikäfer bei mir bummbt seit ihr, jaaa IHR, meine letzte Rettung!
Lösungsorientierte Kommentare bevorzugt und wer es löst bekommt nen Sternchen auf die Stirn.
Dabei seit: 08.06.2006 Ort: Essen Alter: 68 Geschlecht:
Verfasst Mi 12.09.2012 10:26 Titel
normalerweise sollte soetwas die druckerei hinkriegen und auch machen ...
--
Was ist aber das Problem und "Gepfriemel" bei einer "neuen Dokumentenseitenanordnung" resp. einer "neuen Druckbogenanordnung"?
Das sind ganz normale Features von Indesign, einfach zu bedienen und problemlos in ihrer Funktionalität?
Die einzige Voraussetzung - und das ist die Voraussetzung, die generell für das Arbeiten mit Indesign gilt - ist: sauberes arbeiten ...
Dabei seit: 05.09.2005 Ort: Pforzheim Alter: 53 Geschlecht:
Verfasst Mi 12.09.2012 10:46 Titel
Lösung A: das Ausschießen d. Druckerei überlassen
Lösung B: die (von Dir bereits selbst erwähnte) Methode Dokument-/Druckbogen neu anordnen
Lösung C: neues Indesigndokument anlegen und die Seiten der Originaldatei entsprechend ausgeschossen importieren
Lösung D: Funktion "Broschüre drucken"
A und B wären zu bevorzugen. B und D lassen sich im Handbuch und/oder d. Onlinehilfe nachlesen.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Mediengestalter.info ist ein Projekt von Webformatik:: Forensoftware: phpBB