Autor |
Nachricht |
Almaran
Threadersteller
Dabei seit: 20.01.2010
Ort: München
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 16:54
Titel Indesign CS4, Absatztext VS Abbildungen |
 |
|
Noch ne Frage,
hab gerade ein paar Bilder eingefügt. Linke Seite sollen die Bilder, rechte Seite der Text. Bild
Mein Problem ist, das der Text natürlich immer nachfließt wenn oben bzw. weiter vorn im Dokument eine Seite herausgenomen wird. Somit fließt dann der Text weiter, die Bilder die er beschreibt bleiben jedoch immernoch auf der gleichen Seite..
Was mache ich verkehrt?
|
|
|
|
 |
Silvergecko
Dabei seit: 02.01.2007
Ort: Cologne
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 17:05
Titel
|
 |
|
Kannst die Bilder irgendwie verankern das sie mit fließen... Aber ich komme grade nicht drauf benutz das so selten und hab hier kein ID grade
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Almaran
Threadersteller
Dabei seit: 20.01.2010
Ort: München
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 17:55
Titel
|
 |
|
Hab jetzt Bild und Bildunterschrift "gruppiert", und dann diesen Teil durch eine "benutzerdefinierte" verankerung in den Text gehängt.
Jetzt fließt alles mit, ABER die Bilder überdecken die kommenden Seiten einfach, sie fließen mit auf die Seite aber überdecken dessen Inhalt.. die Verdrängung funktioniert hier nicht mehr..
Ideen?
|
|
|
|
 |
flavio
Dabei seit: 14.04.2003
Ort: MUC
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 17:56
Titel
|
 |
|
es soll dann auf der linken seite zuvor etwas verdrängt werden?
|
|
|
|
 |
Almaran
Threadersteller
Dabei seit: 20.01.2010
Ort: München
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 18:05
Titel
|
 |
|
naja, ich habe absatztext, also auf der linken und auf der rechten seite.
Nun wird oben eine Seite herausgenommen mit dem ERgebnis, das der restliche Text nachfließt, somit auch die Bilder die ja verknüpft sind. Und zwar so das sie auf der linken Seite, gegenüber vom Text liegen, siehe Screenshot im ersten Beitrag.
Wenn nun der Text nachfließt überdecken die Grafiken auf der linken Seite den Text, der eigentlich auf dieser Seite wäre.
|
|
|
|
 |
lumen
Dabei seit: 17.02.2007
Ort: HH
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 18:06
Titel
|
 |
|
Ich würde da überhaupt nicht mit so vielen Textrahmen hantieren, eher das Bild direkt in einen Absatz
pflanzen der dann einen Umbruch erzeugt oder händisch den Spaltenumbruch.
|
|
|
|
 |
Almaran
Threadersteller
Dabei seit: 20.01.2010
Ort: München
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 19:43
Titel
|
 |
|
ah, so wie in Word^^
einfach so viele Absätze machen bis das Bild herumrutscht.. hm dachte dass es in ID dafür ne bessere Lösung gibt..
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 20:05
Titel
|
 |
|
Almaran hat geschrieben: | ah, so wie in Word^^
einfach so viele Absätze machen bis das Bild herumrutscht.. hm dachte dass es in ID dafür ne bessere Lösung gibt.. | Bist wahnsinning???!!! NIE zwei Absätze hintereinander setzen, wenn kein Text drinnen ist. Dazu gibt's doch die Umbruchoptionen. Sowas kannst auch net in Word machen, in keinem Programm.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Abbildungen InDesign CS5.5
Indesign: Abbildungen überdrucken?
InDesign: Beschriftung auf Abbildungen
Transparenz freigestellter Abbildungen in InDesign
[suche] Abbildungen von Druckmaschinen
Handy / PSP usw. Abbildungen für Katalog/Werbeflyer
|
 |