Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 67
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.05.2009 12:45
Titel
|
 |
|
Sabinka hat geschrieben: | Hallo, geht das wirklich nicht, dass man die Doppeleiten statt nebeneinander, untereinander anlegen kann? Ich habe das nämlich nicht so ganz verstanden, was der fritz meinte...
Was sind A5-Queer Doppelseiten?
Wie verknüpfe ich die Rahmen?
Kann mir das vielleicht jemand erklären. Das wäre sehr nett!
Liebe Grüße |
Eigentlich solltest du dich mal mit den Handbüchern befassen, wenn es schon drum, geht wie man Rahmen verknüpft ... da befinden wir uns bei den Basics
--
Nun gut (für CS3):
Lege deine Datei mit A5 Seiten quer an (Datei | neu ...) mache deine Formatierungen der Seite und der Tabellen, als wenn diese untereinanderständen nur nebeneinander (im Bund darf ja sowieso von der Tabelle nichts stehen).
Nun speicherst du die Datei normal als InDesign-Datei.
Lege eine zweite Datei mit A5 Seiten HOCH an. In diese Datei platzierst du deine erste Indesign-Datei. Wenn du beim platzieren die Optionen öffnest, kannst du die jeweilige Seite, die eingebunden werden soll, anwählen. Diese Grafiken rotierst du, wie du es wünscht.
Korrekturen machst du in der ersten Datei. Dann aktualisierst du die zweite Datei ... und gibst diese aus.
// Typo hat natürlich recht! Updaten macht einem das Leben leichter - vor allem, weil am 31. die günstgen Update-Möglichkeiten bei Adobe auslaufen ...
|
|