Autor |
Nachricht |
frog
Threadersteller
Dabei seit: 27.08.2006
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 15.09.2006 19:45
Titel indesign cs2 schrift skalieren |
 |
|
habe folgendes problem:
gelayoutete seiten (bilder, grafiken, textrahmen) sollen als gesamtes verkleinert
werden. manuell geht das, wenn man alles gruppiert. einfacher wäre es aber
die skalierung per eingabe zu machen, was auch viel genauer ist. jedoch
wird dann die schrift nicht mit skaliert. die eingabe funktioniert nur über den
prozentwert, ich möchte aber einen mm-wert angeben. (man kann die schrift
in pfade umwandeln, das will ich nicht; da ich dann hinterher nichts mehr ändern kann.)
weiß jemand eine lösung?
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 15.09.2006 23:02
Titel
|
 |
|
Was spricht dagegen, die Skalierung der Gruppe per Eingabe zu machen? Das geht auch. Je nach Einstellung funktioniert es auch mit dem Skalierenweerkzeug.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
frog
Threadersteller
Dabei seit: 27.08.2006
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht: -
|
Verfasst Sa 16.09.2006 16:50
Titel
|
 |
|
das problem ist, das die schrift nicht mit skaliert wird.
die textrahmen sind zwar kleiner, aber aufgrund der
punktgröße der schrift passt die nicht skalierte schrift nicht
mehr in die textrahmen.
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 62
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 16.09.2006 20:41
Titel
|
 |
|
Was ist wenn Du die Seiten als gesammtes als PDF zu exportieren und wieder zu platzieren, so bleibt das Aussehen erhalten.
|
|
|
|
 |
frog
Threadersteller
Dabei seit: 27.08.2006
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht: -
|
Verfasst So 17.09.2006 14:07
Titel
|
 |
|
ja, das ist eine möglichkeit, habe ich auch
öfters gemacht, doch das ist manchmal
einfach umständlich, wen man mal kurz
was in ein anderes dokument kopieren
und es verkleinern will......
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 17.09.2006 14:18
Titel
|
 |
|
Sehr schade, dass das nicht geht, steht auch in der Hilfe.
Und wenn du dir eine Hilfslinie zur die Breite ziehst und mit STRG+SHIFT skalierst?
|
|
|
|
 |
Medienverunstalter
Dabei seit: 03.02.2003
Ort: Neutraubling
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst So 17.09.2006 17:19
Titel
|
 |
|
Du könntest auch ganz einfach in der Transformieren-Palette einen vorher berechneten Prozent-Wert eingeben, das würde deiner gewünschten Genauigkeit vielleicht ein wenig entgegenkommen.
Andererseits verstehe ich nicht genau, warum du nicht einfach eine Gruppe bildest und den mm-Wert eingibst? Klappt bei mir wunderbar, überprüfe aber vorher ob du in den Voreinstellungen beim Reiter "Text" auch "Textattribute beim Skalieren anpassent" aktiviert hast. Auch die Option "Inhalt transformieren" in der Transformationspalette sollte AUSgeschaltet sein (frag mich nicht warum die aus sein muss, so klappts jedenfalls bei mir mit mm-Werten)
MfG
mv
Zuletzt bearbeitet von Medienverunstalter am So 17.09.2006 17:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
frog
Threadersteller
Dabei seit: 27.08.2006
Ort: -
Alter: 46
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 18.09.2006 15:33
Titel
|
 |
|
habe ausprobiert, was du mir geraten hast: es funktioniert leider nicht,
gott adobe weiß warum.....
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
InDesign: Pfad-Schrift skalieren
Schrift (OTF-Font) skalieren
Schrift in Illustrator mit Maus skalieren?
Comic Strip Poster Schrift wirft Zacken beim skalieren
PDF aus InDesign - skalieren?
objekte in indesign skalieren?
|
 |