Autor |
Nachricht |
Ajax
Threadersteller
Dabei seit: 05.06.2006
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 14.12.2006 12:12
Titel Indesign CS2 - Fehlerhafte Verknüpfung löschen geht nicht |
 |
|
Hallo,
Ich habe in meinen Verknüpfungen 2mal den gleichen Eintrag mit der gleichen Datei (gleicher Dateiname, gleicher Dateiursprung). Im Dokument gibt es das Bild aber nur einmal.
In meinen Verknüpfungen wird eine als einwandfrei angezeigt, zusätzlich taucht aber der gleiche Eintrag als "geändert" auf. Beim Start der Datei wird auch immer wieder drauf hingewiesen.
Es wird keine Seitenzahl daneben angezeigt, auch nicht MF.
"Verknüpfung aktualisieren" bringt nichts.
"Erneut verknüpfen" bringt auch nichts.
"Gehe zu Verknüpfung" -> Passiert gar nichts.
Das Dokument ist an sich absolut in Ordnung, alles da, wo es hingehört, aber diese Fehlermeldung nervt.
Wie kann man (wenn es denn überhaupt gehen sollte) einen Eintrag aus der Verknüpfungen-Liste löschen???
Wäre super, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Gruß
Ajax
|
|
|
|
 |
Markowitsch
Dabei seit: 01.12.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 02.05.2007 16:47
Titel
|
 |
|
Habe selbiges Problem.. Weiß keiner Rat?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
radschlaeger
Moderator
Dabei seit: 10.12.2004
Ort: Neuss
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.05.2007 16:53
Titel
|
 |
|
was passiert, wenn du das vorhandene motiv löschst, die datei speicherst, schliesst und dann das bild wieder neu einlädst?
|
|
|
|
 |
Markowitsch
Dabei seit: 01.12.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 02.05.2007 17:06
Titel
|
 |
|
Ich kann leider das Bild nicht löschen, da es in einem importierten Word-Dokument eingebettet war.. Ich habe dann über das Optionsmenü der Verknüpfen-Palette das Bild in einen Ordner abgelegt. Jetzt kann ich das Bild in meinen Texten nicht mehr finden und auch die Palette zeigt bei "Gehe zur Verknüpfung" rein garnichts.
|
|
|
|
 |
modo
Dabei seit: 21.09.2003
Ort: münchen
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.05.2007 17:42
Titel
|
 |
|
schon mal als .inx exportiert? Gewaschen quasi?
Aber gut kontrollieren, da auch da gern mal was schiefgehen kann....
Gruß,
modo
|
|
|
|
 |
Markowitsch
Dabei seit: 01.12.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 02.05.2007 19:51
Titel
|
 |
|
Ich habe leider keinen blassen Schimmer von was du da redest, aber es klingt gefährlich.
Es muss doch möglich sein eine defekte Bildverknüpfung wieder zu entfernen??
Kann doch nicht sein, dass es dafür keine herkömliche Lösung gibt. Oder steh ich völlig auf dem Schlauch!?
|
|
|
|
 |
modo
Dabei seit: 21.09.2003
Ort: münchen
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 02.05.2007 21:08
Titel
|
 |
|
so wild ist das nicht.
Du kannst ein ID CS2 Dokument als Interchange (.inx) exportieren, um es in CS wieder aufzumachen.
Der Export als .inx hilft aber oft auch wenn irgendein Mist im Dokument ist, den man nicht rauskriegt. Wie deine Verknüpfung. Das Dokument wird beim Export quasi "gewaschen".
Wie immer sollte man dann aber das Dokument sehr sorgfältig prüfen (genauso wie wenn man Quark 6 in Quark 5 runterspeichert....)
Kannst es ja mal ausprobieren und dann nur die Seite mit der Verknüpfung nehmen...
Gruß,
modo
|
|
|
|
 |
mokey
Dabei seit: 24.12.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 23.06.2008 12:01
Titel
|
 |
|
Eigentlich veraltet der Eintrag, aber doch noch aktuell.
Ich hatte das Problem nämlich auch.
Habe es über .inx probiert. Und siehe da: abgesehen von ein paar fehlenden Seitenumbrüchen scheint es geklappt zu haben. Die überschüssigen Verknüpfungen sind jedenfalls weg.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign CS2 - Verknüpfung der Daten mit Excel für Katalog
fehlerhafte Anzeige im InDesign
Indesign CS 6: fehlerhafte Programmoberfläche.
Indesign / iPhoto Verknüpfung
Einstellungsebenen verrechnen und Pfade löschen (PS CS2)
Tabellen Zeilen/Spalten in ID CS2 löschen
|
 |