Autor |
Nachricht |
sommerfan1982
Threadersteller
Dabei seit: 16.03.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 21.07.2013 10:47
Titel [InDesign CS 6] Frage zu Aufzählung mit Einrückung der Folge |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe mir für eine Broschüre mit vielen Aufzählungen eine Absatzvorlage gebaut. Mein Problem ist jetzt: Wie heißt die Option, die steuert, wo die Folgezeilen ausgerichtet werden?
Ich möchte, dass zwischen dem Aufzählungszeichen und Tabulator und dem Text ein Abstand ist, der auch in der zweiten und dritten Zeile angesprungen werden.
Momentan sieht mein Ergebnis leider nicht wie gewünscht aus, da die Folgezeilen direkt unter dem Aufzählungszeichen liegen.
Ich hoffe, mir kann Jemand helfen. Da ich nicht weiß, wonach ich suchen sollte, konnte ich nicht so recht fündig werden.
Danke vorab
Sommerfan
Zuletzt bearbeitet von sommerfan1982 am So 21.07.2013 10:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.07.2013 10:51
Titel
|
 |
|
Naja, das heißt Einrückung.
Um helfen zu können, wär's erstmal wichtig zu wissen, wie Du die Aufzählung aufgebaut hast.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
sommerfan1982
Threadersteller
Dabei seit: 16.03.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst So 21.07.2013 11:13
Titel
|
 |
|
Hallo,
so sieht die Aufzählung beispielsweise aus.

Zuletzt bearbeitet von sommerfan1982 am So 21.07.2013 11:17, insgesamt 5-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.07.2013 11:37
Titel
|
 |
|
Ja, das konnte ich mir glücklicherweise anhand Deiner Beschreibung vorstellen. Es interessiert mich aber, wie genau Du das gebaut hast.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst So 21.07.2013 11:39
Titel
|
 |
|
Alle diese Einstellungen machst du im Absatzformat (!) im Bereich "Aufzählung und Nummerierung" ...
Es sollte aber nicht so fürchtlich aussehen wie in deinem Beispiel, sondern schon sauber (!) eine linke Satzkante haben ...
Normalerweise baut so etwas als hängenden Einzug auf - also mit einem negativen Einzug der 1. Zeile ...
|
|
|
|
 |
sommerfan1982
Threadersteller
Dabei seit: 16.03.2013
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 22.07.2013 16:26
Titel
|
 |
|
Hallo,
also ich habe mir jetzt mit der Krücke beholfen, jeweils einen bedingten Umbruch einzufügen (Cmd + Enter) und dann halt die beiliegende Formatvorlage genutzt.
Ich hoffe, dass es dann fachlich auf der Höhe ist.
Grüße sommerfan
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 53
Geschlecht:
|
Verfasst Mo 22.07.2013 16:39
Titel
|
 |
|
sommerfan1982 hat geschrieben: | also ich habe mir jetzt mit der Krücke beholfen, jeweils einen bedingten Umbruch einzufügen (Cmd + Enter) |
Warum das denn? Frank hat Dir doch genannt WO die jeweiligen Einstellungen vorzunehemen sind und auch noch das passende Stichwort geliefert
Und was meinst Du eigentlich mit "beiliegender Formatvorlage"?
|
|
|
|
 |
pixxxelschubser
Dabei seit: 02.10.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mo 22.07.2013 19:05
Titel
|
 |
|
Und hier nochmal das Wichtigste aus Franks Posting:
Frank Münschke hat geschrieben: | Alle diese Einstellungen machst du im Absatzformat (!) im Bereich "Aufzählung und Nummerierung" …
…Normalerweise baut so etwas als hängenden Einzug auf - also mit einem negativen Einzug der 1. Zeile … |
Das Ganze sieht dann so aus:

|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Indesign CS3: Keine Einrückung nach Überschrift
InDesign Absatzformate Aufzählung 1a, 2,...
Checkboxen plus Aufzählung in InDesign
[Indesign CS3] Aufzählung mit Zahlen
Inhaltsverzeichnis/Aufzählung InDesign
InDesign: Tabs bei Aufzählung
|
 |