Autor |
Nachricht |
holger64
Threadersteller
Dabei seit: 14.06.2017
Ort: Schwabmünchen
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.06.2017 17:00
Titel Indesign CC: Druck auf Acrylschilder mit weißem Hintergrund |
 |
|
Ich möchte für einen Druckdienstleister Daten für die Produktion eines digital bedruckten Acrylschildes erstellen. Über eine Sonderfarbe kann ich dabei den von mir gewünschten weißen Hintergrund anlegen. Es ergeben sich allerdings in der Folge Probleme mit ausgesparten Bereichen dieses Hintergrunds, da ich nicht alle darüber liegenden Objekte auf "Überdrucken" stellen kann, so z.B. relativ komplexe importierte Illu-Grafiken. Gibt es eine Möglichkeit/Einstellung den weißen Hintergrund generell vollflächig drucken zu lassen?
Für einen Tipp wäre ich superdankbar .
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.06.2017 17:04
Titel
|
 |
|
Da solche Sachen von diversen Dienstleister jeweils anders gewünscht werden, solltest du das mit dem Dienstleister abklären, der die Daten hinterher weiterverarbeiten muss ...
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
holger64
Threadersteller
Dabei seit: 14.06.2017
Ort: Schwabmünchen
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.06.2017 17:13
Titel
|
 |
|
Das ist eigentlich soweit geklärt. Ich muss in meinem Dokument (bzw. dann in der Ausgabe) erreichen, dass die Fläche in der Sonderfarbe weiss nicht von darüber liegenden Objekten beeinflusst (also quasi beschnitten) wird.
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.06.2017 17:37
Titel
|
 |
|
Ich würde da nix mit Sonderfarbe anlegen nur kommunizieren, dass das Schild Weiß "hinterdruckt" werden soll.
Acryl wird ja nicht auf der Vorderseite bedruckt
Sonst Absprache ist da schon wichtig (siehe Frank)
MfG
|
|
|
|
 |
holger64
Threadersteller
Dabei seit: 14.06.2017
Ort: Schwabmünchen
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.06.2017 18:54
Titel
|
 |
|
Es ist die Vorschrift vom Dienstleister, die Weißhinterlegung in Sonderfarbe anzulegen. Damit kann ich dann natürlich auch die Bereiche selber steuern, die ich hinterlegen will. Es bleibt unabhängig vom Thema Acrylschild die Fragestellung ob ich den Druck einer Sonderfarben-Fläche ohne Beeinträchtigung durch darüber liegende Objekte steuern kann.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.06.2017 19:04
Titel
|
 |
|
Mach ne eigene Ebene, in der du die ganzen weißen Bereiche anlegst, und dann gibst du zwei PDFs mit den entsprechenden Ebenen aus ...
|
|
|
|
 |
JonathanB
Dabei seit: 18.04.2017
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 14.06.2017 23:23
Titel
|
 |
|
Spricht denn etwas dagegen die Weißfläche mit Sonderfarbe umgesetzt in den Vordergrund zu legen und auf Überdrucken zu stellen?
Dann ist die Weißfläche einfach als Farbkanal im PDF enthalten. Letztlich sind das ja alles nur Farbkanäle, deren Interpretation, Reihenfolge und Umsetzung sowieso immer dem Drucker überlassen ist. Da muss dann einfach noch kommuniziert werden.
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Do 15.06.2017 07:20
Titel
|
 |
|
Es gibt verschiedene Wege ... darum soll Holger mit dem Dienstleister sprechen, wie er es genau braucht ...
Außerdem weiß nur er genau, wie seine Gestaltung aussieht ... manchmal gibt es da Wege, die je nach Gestaltung leichter. schneller, übersichtlicher ... zu erstellen und händeln sind ...
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
[indesign] Schatten mit weißem Kasten nach Druck
Indesign: Tif mit weißem Hintergrund "beschneiden"
Vektorgrafik mit weißem Hintergrund
Wassertropfen auf weißem Hintergrund - wie am effektvollsten
Logos mit weißem Hintergrund freistellen
[Illu/ID CS5] Logo nur mit weißem Hintergrund platzierbar?
|
 |