Autor |
Nachricht |
zwetschgo
R.I.P.
Dabei seit: 21.02.2002
Ort: Porada Ninfu, Lampukistan
Alter: 48
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.02.2004 22:02
Titel
|
 |
|
Ja, ich habs verstanden. Und Desert hat recht, das geht am Besten mit der Buchfunktion. Such mal auf der Adobe.com Seite nach Classroom in a book,
mit normalen Englischkenntnissen kann man das schon lernen. Nur ohne Beispieldateien is halt blöd, wenn du dir das gezogen hast, mail oder PN mir mal
|
|
|
|
 |
mahzell
Threadersteller
Dabei seit: 16.06.2003
Ort: bochum
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.02.2004 22:08
Titel
|
 |
|
ich hab ja die buchfunktion schon genutzt, nur brauch ich doch noch einen "befehl | wert" den ich im inhaltsverzeichnis anstelle der seitenzahl schreibe, oder?
wie weiß denn mein inhaltsverzeichnis sonst, an welcher aktuellen seite sich das kapitel befindet!
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
guitarrero
Dabei seit: 11.01.2004
Ort: Fürth
Alter: 41
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.02.2004 22:11
Titel
|
 |
|
Jo, verstanden hab ichs wohl, aber ich kann Dir leider auch nicht helfen, aber wenn Du gerade den Umstieg von Quark zu InDesign machst, weißt Du sicher wie man sowas in Quark macht, hm? Das würde mich auch mal interessieren! Mein Umstieg wird noch ein wenig dauern, aber er wird kommen, zweifellos! ;o) Wäre also nett wenn Du da nen Tipp für mich hast solange ich mich noch mit Quark rumärgern darf...
Greeetz
|
|
|
|
 |
mahzell
Threadersteller
Dabei seit: 16.06.2003
Ort: bochum
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.02.2004 22:18
Titel
|
 |
|
quark bietet soetwas, glaube ich, gar nicht erst an. aber so langsam denke ich, ID2 will mir auch nicht weiterhelfen.
|
|
|
|
 |
sixpack
Dabei seit: 06.11.2002
Ort: südlich des WW-Äquators
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 18.02.2004 23:06
Titel
|
 |
|
Natürlich wollen wir Dir alle weiterhelfen.
In Indesign gibt es unter Menü "Layout" die Funktion "Inhaltsverzeichnis".
Mit dieser Funktion kannst Du bestimmen welche von Deinen Absatzformaten ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen werden sollen, z. B. das Format "Titel". Alles was mit diesem Absatzformat in Deinem Dokument belegt wurde, wird dann auch ins Inhaltsverzeichnis inkl. Seitennummer übernommen.
Wenn Du dann das Inhaltsverzeichnis platziert hast, kannst Du unter Menü "Layout" mit der Funktion "Inhaltsverzeichnis aktualisieren" jederzeit das Inhaltsverzeichnis auf den aktuellen Stand bringen.
Zuletzt bearbeitet von sixpack am Mi 18.02.2004 23:24, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
InDesign: Automatisches Inhaltsverzeichnis, Seitenzahl
InDesign CS2 – Automatische Seitenzahl
InDesign und automatische Seitenzahl
automatische Seitenzahl in InDesign CS3?
indesign Cs5 automatische Seitenzahl
Indesign: Automatische Seitenzahl überspringen?
|
 |