Autor |
Nachricht |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.03.2015 18:02
Titel
|
 |
|
Ich weiss ja nicht wie ihr es macht, aber alles was da bei euch rauskommt ist für ISOcoated V2 weit vom bestmöglichen entfernt. Bei mir gibt PS ein 0/20/37/1 aus, das kommt optisch zu einem 2012er Pantonefächer schon ganz gut hin, ich würde evtl. optisch nach Skala auf 22 Magenta bei 40 Gelb gehen.
Auf jeden Fall liegt die Farbe innerhalb des ISOcoatedV2 Farbraums und kann problemlos in CMYK aufgebaut werden.
|
|
|
|
 |
JohnnyCage
Gesperrt
Dabei seit: 11.12.2012
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 13.03.2015 18:23
Titel
|
 |
|
Illustrator 2014 sagt 0/22/39/0
InDesign rechnet übrigens innerhalb der Farbfelder-UI-Kompenente immer relativ farbmetrisch, ganz egal was die Farbeinstellungen sagen, ist mir gerade eben aufgefallen. Schöne Fehlerquelle.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.03.2015 19:20
Titel
|
 |
|
JohnnyCage hat geschrieben: | Illustrator 2014 sagt 0/22/39/0 | Das liegt aber auch daran, dass Illu den Labwert aus der Pantonebibliothek anders interpretiert als Photoshop:
PANTONE+ Solid Coated V2 in Illu: Lab=83/10/24
PANTONE+ Solid Coated V2 in PS: Lab=83/9/23
PANTONE+ Solid Coated V2 in Illu: Lab=83,137/9/23
In der Von Pantone Color Manager erzeugten .acb steht für 719C die Hexadezimal-Werte
D4 89 97 --> 212 137 151 -->83,137 128+9 128+23
Das alte Problem mit der fehlenden Mitte bei 8Bit
JohnnyCage hat geschrieben: | InDesign rechnet übrigens innerhalb der Farbfelder-UI-Kompenente immer relativ farbmetrisch, ganz egal was die Farbeinstellungen sagen, ist mir gerade eben aufgefallen. Schöne Fehlerquelle. |
In der Tat.
Mal wieder ein Fehler, bei dem ich mich wundere, wie er sich so lange vor mir hat verstecken können.
|
|
|
|
 |
Ratzfatz2015
Threadersteller
Dabei seit: 13.03.2015
Ort: -
Alter: 37
Geschlecht:
|
|
|
|
 |
Mialet
Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 17.03.2015 22:18
Titel
|
 |
|
Ratzfatz2015 hat geschrieben: | 22 Magenta sind zuviel. | Warum? Und vor allem wofür?
Und vo nwelcher Vorgabe ausgehend. Gerade P719C ist eine der Farben, die sich auf den letzten drei Auflagen der Pantonefächer ziemlich bewegt hat.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
cmyk Farbwerte in Pantone, HKS und RAL
CMYK Farbwerte zwischen Illustrator + Photoshop
CMYK logo in Illustrator umwandeln nach Pantone
Pantone coated/uncoated: gleiche CMYK-Werte in Illustrator
CMYK oder RGB Farbwerte für Farbtemperaturen
[Suche] Farbwerte von Germanwings (CMYK)
|
 |