Autor |
Nachricht |
mediensandra
Threadersteller
Dabei seit: 29.05.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 29.05.2015 17:29
Titel Illustrator: Pfad mit Abstand um Gruppierung erstellen |
 |
|
Hallo,
ich arbeite noch nicht lange mit AI (CS6). Ich habe da so eine (sehr komplexe) Objektgruppierung. Es soll jetzt angedeutet werden, dass man dieses Objekt ausschneiden soll (als Gag, nicht wirklich), daher soll darum herum in einem Abstand von sagen wir 5 mm ein Pfad gelegt werden, der dann mit so einer gestrichelten Kontur mit Scherensymbol gefüllt wird. Ich habe aber keine Ahnung wie ich das hinbekomme.
Also in etwas so
http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/designs/15976625,width=280,height=280.gif
nur, dass drinnen mein Objekt läge (das sieht ganz anders aus) mit etwas Abstand zum Rand.
Ist verständlich, was ich meine? Weiß einer Rat?
Thx
Mediensandra
|
|
|
|
 |
ernie-f
Dabei seit: 25.06.2008
Ort: Unterm Osser
Alter: 65
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.05.2015 17:36
Titel
|
 |
|
Zeichnen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
mediensandra
Threadersteller
Dabei seit: 29.05.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 29.05.2015 17:58
Titel
|
 |
|
ernie-f hat geschrieben: | Zeichnen. |
Kann ich denn irgendwie einen regelmäßigen Abstand gewährleisten?
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.05.2015 18:09
Titel
|
 |
|
Hier ist es beschrieben unter "Objekte mit einer gemeinsamen Kontur versehen"
Du mußt nur abschließend noch den Effekt "Pfad verschieben" hinzufügen.

Zuletzt bearbeitet von hilson am Fr 29.05.2015 18:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
mediensandra
Threadersteller
Dabei seit: 29.05.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 29.05.2015 19:37
Titel
|
 |
|
Hallo hilson 100000000 DAnk schonmal. Also es hat FAST geklappt. ich habe alles so gemacht, wie du beschreibst. Ich hatte erst Probleme, weil mein Objekt gruppiert war, das schien nicht zu klappen. Also habe ich es de-gruppiert. Dann ging es besser und sah (ebenenmäßig so aus wie auf deinem Screenshot. Ich habe jetzt auch eine schöne Schneidelinie drum herum, sogar mit einer Schere (als Pfeilende gibt das bei der Kontur auszuwählen). Dooferweise habe ich mitten auf dem Bild (das ja aus ganz vielen Pfad-Formen besteht) jetzt auch noch Scheren liegen... allderings ohne Strichelkontur, nur die Scheren... Hm. Werde weiter probieren).
Vielleicht sollte ich sagen: DAs 'Bild' um das es geht war ein platziertes psd, mit Bildnachzeichner umgewandelt und daher extrem komplex...
NACHTRAG...
Habe jetzt das Scherensymbol-Pfeilende mal entfernt und schon ist alles perfekt. Muss die Schere dann irgendwie manuell da reinwurschteln.
Zuletzt bearbeitet von mediensandra am Fr 29.05.2015 19:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
hilson
Dabei seit: 05.09.2005
Ort: Pforzheim
Alter: 55
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.05.2015 19:45
Titel
|
 |
|
mediensandra hat geschrieben: | Vielleicht sollte ich sagen: DAs 'Bild' um das es geht war ein platziertes psd, mit Bildnachzeichner umgewandelt und daher extrem komplex... |
ähm ... ja, das hättest du vielleicht VORHER erwähnen sollen ... dann wär meine Antwort wie die von Ernie gewesen
Der Dank gebührt übrigens nicht mir sondern Monika ...
|
|
|
|
 |
mediensandra
Threadersteller
Dabei seit: 29.05.2015
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 29.05.2015 22:02
Titel
|
 |
|
Aber warum? Was genau ändert das? Zumal es ja mit der Beschreibung 1A funktioniert hat. Nur nicht das mit der Schere.
Mit dem Dank bedanke ich mich für den Hinweis auf die Lösung.
Zuletzt bearbeitet von mediensandra am Fr 29.05.2015 22:04, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.05.2015 23:38
Titel
|
 |
|
mediensandra hat geschrieben: | Aber warum? Was genau ändert das? |
Das Nachzeichnen? Nichts.
Die zusätzlichen Pfeile? mehr Komplexität kann ggf. stören
Dass DU nicht alles von Anfang an gesagt hast? Ist gemein. Leute machen sich Gedanken und erfahren dann nach und nach die ganze Wahrheit. Scheibchenweise.
Auch mit Autotrace-Objecten kann man die Methode fahren. Man muss sie halt ein wenig abwandeln. Was die Scheren oberdrauf angeht: wahrscheinlich sind "Löcher" vorhanden. Dagegen kann man aber auch was machen. Zu diesem Zweck gibt es Pathfinder-Effekte.

|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Illustrator Farbverlauf einer Schrift (Pfad) erstellen
Gruppierung in Illustrator CS2
Illustrator CS3: Gruppierung von Hintergrund lösen
Illustrator CS6 - Text entlang Pfad - Pfad danach löschen
Illustrator Pfad zur Fläche & Pfad-abrunden
illustrator: pfad an pfad ausrichten
|
 |