Autor |
Nachricht |
Sherlock Flows
Threadersteller
Dabei seit: 10.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.12.2012 20:48
Titel Illustrator-Logo in InDesign Farben ändern |
|
|
Hi, ich möchte ein Logo aus Illustrator per Copy und Paste in InDesign einsetzen um ihm dort unterschiedliche Farben zu geben. Leider kann ich das in InDesign platzierte Logo nicht mehr verändern. Wieso nicht, habe häufiger gehört, das ginge.
|
|
|
|
|
pixxxelschubser
Dabei seit: 02.10.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 04.12.2012 20:58
Titel
|
|
|
Weißt du, was du kopierst?
Welche Voreinstellungen für die Zwischenablage sind in Illustrator von dir eingestellt worden?
Welches Verhalten für PDF und/oder AICB ist gesetzt worden?
Welche Versionen benutzt du?
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 70
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.12.2012 21:07
Titel
|
|
|
Warum färbst du nicht in Illu um?
|
|
|
|
|
Sherlock Flows
Threadersteller
Dabei seit: 10.07.2007
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.12.2012 22:44
Titel
|
|
|
benutze illu cs 5.1
egal was ich in den voreinstellungen angeklickt hab, ob „kopie als“ PDF oder AICB, es passiert immer das gleiche.
indesign sagt: Durch diesen befehl würde eine große zahl von seitenobjekten erstellt, was die leistung beeinträchtigen würde. die daten werden als eingebettetes eps platziert.
Zuletzt bearbeitet von Sherlock Flows am Di 04.12.2012 22:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.12.2012 22:51
Titel
|
|
|
Ein Logo mit mehr als 500 Pfaden?
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Di 04.12.2012 23:15
Titel
|
|
|
monika_g hat geschrieben: | Ein Logo mit mehr als 500 Pfaden? |
Ich mach schonmal
|
|
|
|
|
Benutzer 123132
Account gelöscht
Ort: -
|
Verfasst Mi 05.12.2012 09:06
Titel
|
|
|
Habe gegoogelt. Wenn das Logo sehr groß ist, wurde in einem Forum vorgeschlagen, solle man es im Illustrator teilen und in Stücken nach InDesign bringen. Ich weiß aber nicht, ob das in diesem Fall hilft, d.h. das Logo teilbar ist.
|
|
|
|
|
Mac
Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 05.12.2012 09:11
Titel
|
|
|
Lieber TO,
MACH .. DAS .. NICHT.
Das ist, als wenn du versuchst, den Bohrer in der Bohrmaschine festzuschweissen,
ohne daran zu denken, dass es auch mal andere Löcher zu bohren gilt.
Erstell dir lieber farbige Versionen im Illu und platzier dir das dann in Indesign.
Du hast ein Logo schneller geändert, kannst es immer noch bearbeiten und aktualisieren,
höhere Produktiossicherheit und Weiterverarbeitbarkeit und, wenn ich länger drüber
nachdenke, fallen mir bestimmt noch ne gane Tüte anderer Gründe ein,
warum man Logos nicht per Copy&Paste in Indesign einfügen sollte.
Wenn du keinen Illu hast, hold dir ne Trial oder lass das jemanden für dich machen.
edith: korrigiert, ergänzt
Zuletzt bearbeitet von Mac am Mi 05.12.2012 09:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Illustrator Farben in Flächen und Pfaden gleichzeitig ändern
InDesign CS3: Farben der Aufzählungszeichen ändern
Indesign CC: Verlaufs-Prozentwerte bei Farben ändern - wie?
INDESIGN CS2: farben ändern bei plazierter ai-datei
Logo in Indesign platzieren in unterschiedlichen Farben
(InDesign) Selbes Logo auf 2 Seiten=2verschiedene Farben?
|
|