Autor |
Nachricht |
FlyingOtto
Threadersteller
Dabei seit: 26.10.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.09.2007 12:13
Titel Illustrator: Farben von Flächen global verändern |
|
|
Kann man in Illustrator CS die Farben von Flächen global verändern??
Ich erläutere mal:
Ich habe eine komplexe Gruppierung vieler Flächen in unterschiedlichen Farben.
ALLE vorkommenden Farben sollen nun heller werden.
Im Prinzip so, wie wenn ich die Deckkraft (bei weißem Htg.) verringere!
Letzteres geht aber nicht, weil ich dann eine Transparenz habe.
Ich möchte, dass z.B. aus 100 Cyan und 50 Magenta -> 50 Cyan und 25 Magenta wird,
OHNE das ich jedes Farbfeld EINZELN bearbeite...
Geht das??
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.09.2007 12:13
Titel
|
|
|
was spricht denn gegen die transparenz?
ansonsten kannst du ja über "auswahl" "gleich" "flächenfarbe" bzw. "konturfarbe" gehen.
Zuletzt bearbeitet von type1 am Fr 14.09.2007 12:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
FlyingOtto
Threadersteller
Dabei seit: 26.10.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.09.2007 12:20
Titel
|
|
|
type1 hat geschrieben: | was spricht denn gegen die transparenz? |
Versuche ich zu vermeiden, da es im Offset-Druck bzw. beim Rippen eine häufige Fehlerquelle ist!
(Ausser man macht später ein JPG aus der Datei )
Im akuten Fall kommt später noch ein Bild in den Hintergrund, was durchscheinen würde...
type1 hat geschrieben: | ansonsten über "auswahl" "gleich" "flächenfarbe" bzw. "konturfarbe" gehen. |
Ja, im Zweifelsfall schon - hoffe auf eine elegantere Lösung, da es viele verschiedene Farbfelder sind.
|
|
|
|
|
type1
Dabei seit: 19.11.2004
Ort: -
Alter: 45
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.09.2007 12:23
Titel
|
|
|
FlyingOtto hat geschrieben: | type1 hat geschrieben: | was spricht denn gegen die transparenz? |
Versuche ich zu vermeiden, da es im Offset-Druck bzw. beim Rippen eine häufige Fehlerquelle ist!
(Ausser man macht später ein JPG aus der Datei )
Im akuten Fall kommt später noch ein Bild in den Hintergrund, was durchscheinen würde...
type1 hat geschrieben: | ansonsten über "auswahl" "gleich" "flächenfarbe" bzw. "konturfarbe" gehen. |
Ja, im Zweifelsfall schon - hoffe auf eine elegantere Lösung, da es viele verschiedene Farbfelder sind. |
wenn du dein pdf im level 1.3 erstellst, schließt sich das problem im rip aus.
selbst bei transparenzen (und hier grade im fall von cmyk-daten) kann man mittlerweile ruhig so verfahren.
es sei denn, man hat einen schlechten dienstleister.
//ehrlich gesagt halte ich das mit der transparenz in diesem fall am elegantesten.
eine andere möglichkeit wäre, die farbfelder von vornherein als globale farbe anzulegen, und dann die farbdefinition innerhalb des globalen farbfelds zu ändern.
Zuletzt bearbeitet von type1 am Fr 14.09.2007 12:25, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 14.09.2007 17:57
Titel
|
|
|
Eine weitere Möglichkeit wären Farbfilter. Allerdings nicht wirklich exakt.
Oder in CS3 LiveColor (iInteraktive Farbe)
|
|
|
|
|
FlyingOtto
Threadersteller
Dabei seit: 26.10.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Alter: 47
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 15.09.2007 07:39
Titel
|
|
|
Ich danke Euch für die Infos.
Ich habe mich gestern erstmal mit "Auswahl gleich" beholfen...
... das mit der Transparenz traue ich mich nicht
(Der Folder wird in hoher Auflage produziert und ich kenne die Druckerei nicht persönlich)(
Zuletzt bearbeitet von FlyingOtto am Sa 15.09.2007 07:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
Brünzessin
Dabei seit: 27.04.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 15.09.2007 08:45
Titel
|
|
|
Wenn es sich nur um Vektoren handelt könntest du auch eine weiße Fläche drüber legen "50% Deckkraft" und dann "Objekt - Transparenz reduzieren." Vielleicht nützt dir das ja auch für die Zukunft was.
|
|
|
|
|
Lysminja
Dabei seit: 15.04.2005
Ort: Einsames-200-Einw.-Kaff
Alter: 40
Geschlecht:
|
Verfasst Sa 15.09.2007 09:18
Titel
|
|
|
in Illu CS2:
alles markieren: Filter > Farbfilter > Sättigung verändern
edit: Aber achtung, der Farbton der Kontur wird auch verändert. Also dann wieder alles markieren und den Konturton auf Schwarz 100% setzen.
Zuletzt bearbeitet von Lysminja am Sa 15.09.2007 09:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen |
Illustrator CS5 - Farben der Farbhilfe global?
illustrator, flächen mit. unterschiedl. farben verbinden
Illustrator Farben in Flächen und Pfaden gleichzeitig ändern
Illustrator-Script gesucht: Farben automatisch verändern
Illstrator Grafikstile Farben verändern?
farben verändern sich beim exportieren
|
|