mediengestalter.info
FAQ :: Mitgliederliste :: MGi Team

Willkommen auf dem Portal für Mediengestalter

Aktuelles Datum und Uhrzeit: Sa 18.01.2025 19:04 Benutzername: Passwort: Auto-Login

Thema: Illustrator Farben in Flächen und Pfaden gleichzeitig ändern vom 04.12.2024


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen MGi Foren-Übersicht -> Software - Print -> Illustrator Farben in Flächen und Pfaden gleichzeitig ändern
Autor Nachricht
Lehnelen
Threadersteller

Dabei seit: 04.12.2024
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mi 04.12.2024 09:55
Titel

Illustrator Farben in Flächen und Pfaden gleichzeitig ändern

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hey, ich brauche mal Hilfe.

Ich habe einige Illustrator Dateien erhalten, die von einem anderen Designer erstellt worden sind.
Es sind Vektorzeichnungen von Tieren, teils mit Farben. Jetzt ist das alles in Bunt-Schwarz angelegt. Ich soll das alles in 100% K anlegen und verzweifle gerade.
Es sind hunderte einzelne Pfade und Flächen, die übereinander liegen. Zusammenfassen kann ich sie nicht, da es dann ein schwarzer Fleck wird. Ich müsste jedes einzeln auswählen und ändern.

In Illustrator bin ich nicht ganz so bewandert, daher meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit, das gesammelt zu ändern?
Bei Google such ich wohl da falsche und hier habe ich auch nichts dazu gefunden.

Lieben Dank!
  View user's profile Private Nachricht senden
Mac

Dabei seit: 26.08.2005
Ort: Köln
Alter: 63
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 04.12.2024 11:10
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Ein Pfad anklicken, Menu > Auswahl > gleiche Konturfarbe
dann hast du eine Asuwahl aller Pfade, die die gleiche Konturfarbe haben. Denen kannst du eine neue Farbe zuweisen.
Das gleiche mit Flächen.
Das kann man auch in Illu skripten. Hab ich hier irgendwann mal (vor tausend Jahren) gepostet.
  View user's profile Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anzeige
Anzeige
Mialet

Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 04.12.2024 13:25
Titel

Re: Illustrator Farben in Flächen und Pfaden gleichzeitig än

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Lehnelen hat geschrieben:
Jetzt ist das alles in Bunt-Schwarz angelegt. Ich soll das alles in 100% K anlegen und verzweifle gerade.


'Bunt-Schwarz' bedeutet konkret was?
Komische CMNYK Werte mit 2 Nachkommastellen auf allen Kanälen? Dann ist die ganze Grafik in RGB aufgebaut und du musst in Illu erstmal den Dokumentfarbmodus auf CMYK umstellen.

Menü: Dokument: Dokumetnfarbmodus > CMYK
  View user's profile Private Nachricht senden
Lehnelen
Threadersteller

Dabei seit: 04.12.2024
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mi 04.12.2024 15:08
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Hallo,

danke schon mal für die ersten Tipps.

Buntschwarz bedeutet das schwarz ist auf CMYK 91/79/62/97 angelegt. Ich brauche aber nur K 100.

Zu dem Hinweis auf: Menü - Auswahl - Gleich - Konturfarbe. Das klappt einigermaßen.
Jetzt habe ich erst gesehen: Hinter den angelegten schwarzen Flächen habe ich noch weiße Flächen und da drunter noch wieder schwarz angelegte Konturen.
Wenn ich denen allen eine Farbe nach dem Markieren gebe, werden die Konturen (alle scheinbar unterschiedlich von der Stärke) zu dick.
Diese Datei macht mich wahnsinnig.
  View user's profile Private Nachricht senden
Mialet

Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 04.12.2024 16:26
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Lehnelen hat geschrieben:

Buntschwarz bedeutet das schwarz ist auf CMYK 91/79/62/97 angelegt. Ich brauche aber nur K 100.

Wenn das Dokument nicht im CMYK Dokumentfarbraum ist, dann kannst du da 100x 100K im Farbwähler einstellen, es kommt trotzdem kein 100K dabei rum, weil intern alles als RGB abgelegt wird.

Deswegen zuerst mal kontrollieren, ob das Dokument ein CMYK Dokument ist!

Und dann solltest du dich um das Farbmanagement kümmern, denn die Werte für dein Schwarz sehen mir nicht nach irgendwelchen für europäische Verhältnisse üblichen Schwarzwerten aus … 330% Tonwertsumme mit keinem zu den ECI Profilen passenden Schwarzaufbau – eher Coated FOGRA39 aus dem Hause Adobe von sRGB kommend mit relativ farbmetrischem Rendering Intent incl. Tiefenkompensierung.
  View user's profile Private Nachricht senden
Mialet

Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 04.12.2024 16:38
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Noch was: Wenn dein Dokument dann CMYK ist, und du deine Konturen auf 0/0/0/100 umgestellt hast, solltest du die auch alle noch auf überdrucken in den Attributen setzen, da Illu im Unterschied zu Indesign kein per default überdruckendes Schwarz besitzt.
  View user's profile Private Nachricht senden
Mialet

Dabei seit: 11.02.2004
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Männlich
Verfasst Mi 04.12.2024 16:41
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Lehnelen hat geschrieben:

Wenn ich denen allen eine Farbe nach dem Markieren gebe, werden die Konturen (alle scheinbar unterschiedlich von der Stärke) zu dick.


Das scheint mir dann aber eher daran zu liegen, dass da Konturen mit der Stärke 0 mitgenommen werden, die da eigentlich nicht involviert sein sollten.


Anderleuts Illustrationen weiterzuverarbeiten hat selten was mit Spass zu tun, erst recht nicht, wenn man mit Illustrator nicht wirklich umzugehen versteht *zwinker*


Zuletzt bearbeitet von Mialet am Mi 04.12.2024 16:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
  View user's profile Private Nachricht senden
Lehnelen
Threadersteller

Dabei seit: 04.12.2024
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: Weiblich
Verfasst Mi 04.12.2024 20:35
Titel

Antworten mit Zitat Zum Seitenanfang

Die Datei ist in CMYK angelegt.
Beim Farbmanagement ist es Fogra39. Welches ICC sollte ich denn stattdessen nutzen?
Hab alles im Standard belassen.

Es ist eine KI generierte Bilddatei, die danach per Bildnachzeichner bearbeitet wurde und danach immer weiter erweitert wurde. Daher wohl so viele Konturen und Flächen.

Für gängige Arbeiten mit Illustrator reichen meine Kenntnisse völlig aus. Aber so eine komplexe vielschichtige Datei hab ich bisher nicht angetroffen, in alle den Jahren nicht. Daher musste ich tatsächlich nachfragen.

Ich habe die Datei nun gänzlich von den Hintergrundvektoren befreit und kann dann durch die globale Konturen- und Flächenanpassung alles so farblich anpassen, wie ich es brauche.

Ich danke euch schon mal für eure schnelle Hilfe!!!
  View user's profile Private Nachricht senden
 
Ähnliche Themen illustrator, flächen mit. unterschiedl. farben verbinden
Illustrator: Farben von Flächen global verändern
Illustrator-Logo in InDesign Farben ändern
[Illu CS3]Alle Griffpunkte gleichzeitig ändern
[InDesign] mehrere Verknüpfungen gleichzeitig ändern
Illu CS3 - Größe von mehreren Kreisen gleichzeitig ändern
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
MGi Foren-Übersicht -> Software - Print


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.