Autor |
Nachricht |
hubsi
Threadersteller
Dabei seit: 07.08.2005
Ort: Bayern
Alter: 66
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.10.2006 16:15
Titel Illustrator CS2 - extrahieren |
 |
|
Hallo,
wie kann ich aus Illustrator eine eingebettete Grafik, welche ich bearbeiten muss, extrahieren
Auswählen kopieren und zum Bleistift in Photoshop einsetzen ist mir zu unsicher da ich nicht weis ob es überhaupt eine PS-Datei ist. Geht das nicht irgendwie sicherer monika weist du was
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.10.2006 16:51
Titel
|
 |
|
Einen Befehl "ausbetten" gibt es leider nicht, das wäre auch zu schön.
Im Prinzip hast Du ja entweder Pfade oder Pixel. Pfade kannst Du im Illu bearbeiten, Pixel im Photoshop. Dabei ist in diesem Fall egal, wo sie eigentlich herkommen.
Ich würde so vorgehen: als erstes prüfen, in welcher Auflösung das Bild in der Datei eingebettet ist und ggf. in Illustrator skalieren, bis in der Steuerungspalette die benötigte Auflösung angezeigt wird. Dann Kopieren und in Photoshop einsetzen.
Deswegen bereits in Illu skalieren, weil Photoshop eine neue Datei nach den Dimensionen auf der Zeichenfläche erstellt, und nicht die Originaldaten dafür heranzieht. Wurde das Bild in Illustrator aber stark verkleinert, sodass die effektive Auflösung z.B. bei 1000 dpi liegt, dann müsstest Du die korrekte Bildgröße ausrechnen.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
hubsi
Threadersteller
Dabei seit: 07.08.2005
Ort: Bayern
Alter: 66
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.10.2006 17:09
Titel
|
 |
|
monika_g hat geschrieben: | Einen Befehl "ausbetten" gibt es leider nicht, das wäre auch zu schön.
Im Prinzip hast Du ja entweder Pfade oder Pixel. Pfade kannst Du im Illu bearbeiten, Pixel im Photoshop. Dabei ist in diesem Fall egal, wo sie eigentlich herkommen.
Ich würde so vorgehen: als erstes prüfen, in welcher Auflösung das Bild in der Datei eingebettet ist und ggf. in Illustrator skalieren, bis in der Steuerungspalette die benötigte Auflösung angezeigt wird. Dann Kopieren und in Photoshop einsetzen.
Deswegen bereits in Illu skalieren, weil Photoshop eine neue Datei nach den Dimensionen auf der Zeichenfläche erstellt, und nicht die Originaldaten dafür heranzieht. Wurde das Bild in Illustrator aber stark verkleinert, sodass die effektive Auflösung z.B. bei 1000 dpi liegt, dann müsstest Du die korrekte Bildgröße ausrechnen. |
Hallo Monika
Datei ist scheinbar ziemlich klein skaliert 
Ich blicke bei Illustrator nur mit den angegebenen Skalierungswerten nicht durch, wie krieg ich aus diesen die Originalgröße - sags mir doch bitte
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.10.2006 17:26
Titel
|
 |
|
Die "Skalierung" in den Verknüpfungsinformationen bezieht sich auf 72 dpi, muss also ggf. umgerechnet werden, s.a. klick
|
|
|
|
 |
hubsi
Threadersteller
Dabei seit: 07.08.2005
Ort: Bayern
Alter: 66
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 13.10.2006 17:38
Titel
|
 |
|
Danke Monika, alles kapiert
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
bild aus illustrator extrahieren
(Illustrator) Bild extrahieren
Graphiken als PDF extrahieren
Bilder aus PDF extrahieren
Schrift aus PDF extrahieren??
Profile extrahieren...
|
 |