Autor |
Nachricht |
VSR
Threadersteller
Dabei seit: 29.07.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 29.07.2011 12:49
Titel Illustrator CS 3: PDF-Import mit Ebenen |
 |
|
Hallo, weiß jemand wie man ein pdf mit ebenen in illustrator cs3 importieren kann, so dass die ebenen übernommen werden??
EDIT by ines: Verschoben in Software - Print.
Titel editiert. Bitte eindeutig benennen!
Zuletzt bearbeitet von ines am Fr 29.07.2011 13:01, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.07.2011 13:42
Titel
|
 |
|
Mann o mann, immer diese Fragesteller, wo man um zu helfen die Informationen aus der Nase herausziehen muss.
1. Woher kommt das PDF? Aus welchem Programm?
2. Wie willst Du die Ebenen übernehmen? Was wird nicht übernommen?
3. Wozu willst Du ein PDF in Illustrator importieren? Was bezweckst Du?
4. Was hast Du bisher versucht? Was war das Ergebnis? Weshalb bist Du mit dem Ergebnis nicht zu frieden? Was hattest Du erwartet?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
VSR
Threadersteller
Dabei seit: 29.07.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 29.07.2011 14:03
Titel
|
 |
|
Das PDF kommt aus Allplan Nemetschek.
Beim Export aus Allplan werden Ebenen erstellt (das habe ich im Acrobat überprüft).
Beim Öffnen des PDF in Illustrator werden alle Objekte auf eine Ebene eingefügt. Ich kann zwar jetzt alle Objekte über Filter wieder auseinanderklamüsern und auf Ebenen verteilen, aber dazu fehlt mir die Zeit.
Ich bezwecke die PDF-Daten aus Allplan in Photoshop weiterzubearbeiten (Farbverläufe etc.)
Falls das mit den Ebenen klaptt wäre also noch ein weiterer Schritt die Datei aus Illustrator in Photoshop zu öffnen.
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.07.2011 14:09
Titel
|
 |
|
Beim Öffnen eines PDF in Illu gehen Ebenen auf jeden Fall verloren.
Gibt es eine Möglichkeit, aus Allplan DWG oder DXF zu exportieren - da könntest Du mit den Ebenen und Objekthierarchien mehr Glück haben.
|
|
|
|
 |
VSR
Threadersteller
Dabei seit: 29.07.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 29.07.2011 14:12
Titel
|
 |
|
... schon probiert. Leider gehen dabei alle Layerbezogenen Einstellungen (Farben, Stiftdicken) flöten.
Kann Illustrator CS 5 mehr?
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.07.2011 14:12
Titel
|
 |
|
Nein. PDF ist kein Format, das jemals zur Weiterbearbeitung gedacht war.
|
|
|
|
 |
VSR
Threadersteller
Dabei seit: 29.07.2011
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Fr 29.07.2011 14:18
Titel
|
 |
|
ok, schade. dann muss ich mir was anderes überlegen.
Danke auf jeden fall!!
|
|
|
|
 |
Typografit
Dabei seit: 31.01.2006
Ort: -
Alter: 60
Geschlecht:
|
Verfasst Fr 29.07.2011 14:46
Titel
|
 |
|
Mehrfach übereinander Importieren mit jeweils einer Ebene sichtbar.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Illustrator | Ebenen vereinen, hintere Ebenen ausschneiden
DXF Import Illustrator CS
Illustrator-Import ist fehlgeschlagen -
Positionsproblem in Freehand MX [import von Illustrator AI]
[illustrator] Probleme beim PDF-Import
Illustrator-Export AutoCAD-Import
|
 |