Autor |
Nachricht |
paulchenn
Threadersteller
Dabei seit: 17.09.2015
Ort: Dresden
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 19.10.2016 12:44
Titel Hellgraue Rahmenlinie in Illustrator |
 |
|
Ich habe eine Frage, für die ich absolut keine Lösung finde - vielleicht habt ihr ja einen Tipp!?
Ich habe in AI ein Plakat entworfen und dort ein Portraitfoto (png mit transparentem Hintergrund, das in PS freigestellt wurde) eingefügt. Nun habe ich im Illustrator, in der Druckvorlage (pdf) UND im gedruckten Plakat eine dünne (1mm?) hellgraue Linie an genau der Stelle, an der der Rand des platzierten Bilds verläuft.
Ich weiß nicht, wie ich die Linie wegbekomme bzw. was genau die Ursache dafür ist, dass die Linie überhaupt da ist.
Ich habe bereits den Hinweis erhalten, dass ich in Illustrator die Größe des platzierten Bildes nicht mehr verändern darf - also habe ich das Bild erneut in Photoshop bearbeitet und dort schon in der korrekten Größe gespeichert - dann wieder als png in AI platziert und wieder ist die Linie da.
Könnt ihr mir sagen, ob das überhaupt der richtige Weg/das richtige Dateiformat ist, um ein Bild in einer AI-Datei zu platzieren?
Vielen Dank vorab für Hinweise und Tipps!!
|
|
|
|
 |
Frank Münschke
Forums-Papa
Dabei seit: 08.06.2006
Ort: Essen
Alter: 68
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.10.2016 13:32
Titel
|
 |
|
Warum verwendest du .png, wenn du aus Photoshop arbeitest ... Das Problem hatten wir erst vor zwei Tagen hier im Forum ... Da ist das Austauschformat immer .psd!!!
Was für eine PDF wurde erstellt (welcher pdf-Standard?)
Wer hat das wie auf welchem Drucker/welche Druckmaschine und in welchem Workflow gedruckt?
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
gjet
Dabei seit: 09.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Alter: 39
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.10.2016 13:34
Titel
|
 |
|
Hi,
wieso platzierst du nicht das psd Illustrator? Das wird dein Problem wahrscheinlich lösen...
Wenn nicht kannst du auch eine Schnittmaske in Illustrator erstellen und damit den äußersten mm des Bildes wegschneiden. falls da irgendwelche Pixel am Rand liegen.
Wie wurde der Freisteller gemacht? per Pixelmaske?
lg
markus
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.10.2016 13:38
Titel
|
 |
|
Autschi
Was hat ein PNG im Druckdokument verloren?
Wenn Du das Teil schon in Photoshop freistellst Warum nicht gleich die PSD platzieren?
PNG=https://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Network_Graphics
MfG
ui da ward Ihr schneller
Zuletzt bearbeitet von liselotteBerlin am Mi 19.10.2016 13:40, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
paulchenn
Threadersteller
Dabei seit: 17.09.2015
Ort: Dresden
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 19.10.2016 13:45
Titel
|
 |
|
Gute Frage - ich hab da bisher nicht so viele Erfahrungen... Aber ich teste gleich mal:
In PS freistellen und als psd speichern und dann in AI die psd platzieren...
|
|
|
|
 |
N.RoX
Dabei seit: 05.05.2011
Ort: Reutlingen
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.10.2016 13:50
Titel
|
 |
|
Irgendwie ist das PNG gerade die Allzweckhure für alles
|
|
|
|
 |
liselotteBerlin
Dabei seit: 28.06.2014
Ort: Berlin
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 19.10.2016 14:30
Titel
|
 |
|
N.RoX hat geschrieben: | Irgendwie ist das PNG gerade die Allzweckhure für alles  |
Das muß ich unterschreiben
|
|
|
|
 |
paulchenn
Threadersteller
Dabei seit: 17.09.2015
Ort: Dresden
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Mi 14.12.2016 22:40
Titel
|
 |
|
Ich hab noch gar nicht geschafft zu antworten - es war tatsächlich das PNG. Ich hab das Ganze als psd gespeichert und in AI platziert und in den Druckdaten und bei den fertigen Plakaten sind nun keine Linien mehr zu sehen.
Vielen Dank an alle für die Tipps!!
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Hellgraue Linien um Graustufen Tiffs
Illustrator / InDesign Tastaturbelegung + Illustrator-Boxes
[Illustrator] Excel-Datei in Illustrator kopieren
Adobe Illustrator CS Datei als Illustrator 10 speichern??
[Illustrator] Logo im Illustrator Vektorisieren
[Illustrator] Illustrator 3D für Druck umwandeln?
|
 |