Autor |
Nachricht |
Benutzer 64133
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 09.02.2010 20:46
Titel Grifflinie an Verzerrungshülle |
 |
|
Hallo,
mich beschäftigt ein Problem in Illustrator. Ich fülle Flächen mit Mustern und auch mit Text und möchte diese Flächen verzerren und damit Perspektiven schaffen. Bei der Umwandlung der Flächen in Hüllen erhalten aber die Eckpunte Griffe und beim Verzerren der Hüllen habe ich dann keine richtigen Ecken mehr. Die Grifflinien auf die Eckpunkte zu ziehen bringt auch nichts. Dabei werden die Muster/Texte an der Kante gequetscht.
Ich verstehe nicht, was Illustrator dort macht. Eigentlich müssten die Muster/Texte doch über die gesamte Fläche der Hülle gleich verzerrt sein. Das sind sie aber leider nicht, womit auch eine perspektivische Darstellung nicht möglich wird. In meinem Beispiel müssten ja die Kreuze von links nach rechts immer mehr gezerrt werden. Aber die Verzerrung findet von der Mitte der Fläche zu den Kanten hin statt.
Kann mir dabei jemand helfen?

|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Di 09.02.2010 21:59
Titel
|
 |
|
Die Verzerrung wird maßgeblich durch die Länge der Grifflinien mitgesteuert - das ganze lässt sich nicht wirklich exakt steuern. Wenn Du eine "gerade" perspektivische Verzerrung haben willst, dann ist u.U. der Effekt 3D-Drehen besser geeignet.
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Benutzer 64133
Account gelöscht Threadersteller
Ort: -
|
Verfasst Di 09.02.2010 23:04
Titel
|
 |
|
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde jetzt umständlich mit den Grifflinien arbeiten. Die 3D-Effekte hatte ich auch schon angewendet. Sie bieten mir zwar den gewünschten Effekt, aber mir fehlt dabei immer die Genauigkeit, die Ankerpunkte anfassen zu können und nach Belieben die Form verändern zu können.
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.02.2010 00:24
Titel
|
 |
|
Wenn das ganze nicht als Muster, sondern als Objekte vorliegt, dann kannst Du auch das Frei-transformieren-Werkzeug verwenden. Ob das sinnvoll ist, ist abhängig davon, was Du damit insgesamt vorhast.
|
|
|
|
 |
DesigntesBrot
Dabei seit: 19.08.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.02.2010 00:46
Titel
|
 |
|
kopier den Pfad nach Photoshop. Dann kannst du in Photoshop den Pfad ordentlich perspektivisch bearbeiten. Wenn du ihn hast wie du willst kopierst du ihn wieder zu Illustrator rüber. Fertig^^
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.02.2010 00:49
Titel
|
 |
|
Es wäre mir neu, dass man in PS einen Pfad mit Musterfläche verzerren kann. Also jedenfalls so, dass das Muster zurück in Illu immer noch eins ist.
Zuletzt bearbeitet von monika_g am Mi 10.02.2010 00:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
DesigntesBrot
Dabei seit: 19.08.2009
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.02.2010 00:59
Titel
|
 |
|
es wäre mir neu das zu diesem Zeitpunkt schon geklärt ist ob es sich um ein Muster handelt^^
|
|
|
|
 |
monika_g
Dabei seit: 23.01.2006
Ort: Hamburg
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Mi 10.02.2010 01:36
Titel
|
 |
|
Steht doch im ersten Post.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Verzerrungshülle nachträglich bearbeiten
Verzerrungshülle als "Schirm"
|
 |