Autor |
Nachricht |
Gerwin
Threadersteller
Dabei seit: 26.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 26.07.2005 17:05
Titel Freehand10 zerstört beim pdf-Export Sonderzeichen |
 |
|
Ich habe ein für mich selbst unlösbares Problem mit Macromedia Freehand 10. Wenn ich dort einen pdf-Export erzeuge, dann werden im pdf-Dokument alle Sonderzeichen zerlegt. Anstatt einem ä gibt der Adobe Acrobat Reader 7 beispielsweise ein Promillezeichen aus oder ein ö wird zu einem ^ etc. Ich habe versucht das Problem etwas einzugrenzen. An den Schriftarten scheint es wohl nicht zu liegen, da das Problem selbst bei einer standardisierten Arial Schriftart auftritt. Auf dem Bildschirm werden die Sonderzeichen korrekt dargestellt und sogar auf dem Drucker auch, nur bei dem pdf-Export zerlegt er mir die Sonderzeichen. Verwendetes Betriebssystem Windows XP - SP2. Wie kann ich das Problem am besten lösen?
Gruß Gerwin Jakubowski
|
|
|
|
 |
Cocktailkrabbe
Dabei seit: 24.06.2002
Ort: 70374
Alter: 38
Geschlecht:
|
Verfasst Di 26.07.2005 18:16
Titel
|
 |
|
Hallo Gerwin und willkommen im Forum,
verwendest du den FreeHand-eigenen
PDF-Exportfilter oder gehst du über
Drucken > PS-Datei bzw. als Drucker
den Distiller?
Solche „Ergebnisse“ sind oft auf einen
Schriftenkonflikt zurückzuführen.
Gruß
ck
|
|
|
|
 |
Anzeige
|
|
 |
Gerwin
Threadersteller
Dabei seit: 26.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Di 26.07.2005 22:56
Titel
|
 |
|
Hallo Cocktailkrabbe,
ich nutze den PDF-Exportfilter von Macromedia Freehand 10. Um Euch noch mehr Hintergrundinformationen zu geben. Mein Hauptproblem ist eigentlich, dass auf meinem Produktflyer die Links der PDF-Dateien nicht funktionieren. Bisher habe ich immer mit einem PDF-Mailer gearbeitet, der so funktioniert, wie der Acrobat Destiller, nur das man anschließend eine E-Mail bekommt. Dieser PDF-Mailer erkennt aber nicht die vorgesehenen Links aus dem Freehand. Deshalb wollte ich die PDF-Generierung jetzt über den PDF-Exportfilter realisieren. Hier funktionieren zwar nun die Links, aber wie schon geschrieben, werden mir die Sonderzeichen zerlegt. Ist irgendwie eine Zwickmühle. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie ich entweder dem Freehand beigebracht kriege den PDF-Export mit Sonderzeichen zu realisieren oder dem PDF-Mailer beigebogen bekomme, dass er die Links aus Freehand akzeptiert. Links aus Word erkennt der PDF-Mailer ohne Probleme. Bei Freehand weigert er sich. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Gerwin
|
|
|
|
 |
Gerwin
Threadersteller
Dabei seit: 26.07.2005
Ort: -
Alter: -
Geschlecht: -
|
Verfasst Do 28.07.2005 16:34
Titel
|
 |
|
Wie es aussieht kann mir hier wohl keiner richtig weiterhelfen, oder vielleicht doch?
Gruß Gerwin
|
|
|
|
 |
alanansie
Dabei seit: 26.06.2002
Ort: ffm
Alter: 42
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.07.2005 18:09
Titel leider |
 |
|
bekanntes Problem bei Macromedia. kannst nur alles in Zeichenwege umwandeln, damit schlagen wir uns seit längerer Zeit auch rum. Das ganze folgt auch keiner Gesetzmäßigkeit, manchmal macht er die Sonderzeichen, mal nicht.
War auch schon mal Thema hier im Forum.
|
|
|
|
 |
[fränK]
Moderator
Dabei seit: 27.04.2002
Ort: -
Alter: -
Geschlecht:
|
Verfasst Do 28.07.2005 20:46
Titel
|
 |
|
Freehand kann nichts gut importieren und exportieren.
Entweder du wechselst das Programm oder du erstellt die PDFs mit dem Distiller
und fügst im Acrobat die Links ein.
Die Schriften werden wahrscheinlich mit der falschen Sprache/Kodierung versehen.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
Freehand10 Auflösung
Werkzeugleiste in FreeHand10 verschwunden
Freehand10 - Transparenz mit Linse
Freehand10 umwandeln in Versaillien von Zahlen
cmyk aus freehand10 ändert sich im pdf
Freehand10 - kann nichts öffnen
|
 |